Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte den Pflegeprozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: Spital Zollikerberg, ein führendes Zentrum für Chirurgie und Gynäkologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Ökobonus, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenloser Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Patienten und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann und Teamgeist.
- Andere Informationen: Karrierechancen ohne Grenzen in einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Julia Khatri, Stationsleiterin Chirurgie, bietet Ihnen per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine attraktive Stelle mit einem Pensum von 80-100% als Dipl. Pflegefachperson Chirurgie und Gynäkologie Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben: Arbeiten als Bezugspflegende:r und Führen eines pflegerischen Betreuungsteams Steuern des Pflegeprozesses vom Eintritt bis zum Austritt Fördern einer patientenzentrierten guten interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit Aufmerksames und zuvorkommendes Auftreten gegenüber den Patienten Einbringen ihrer Erfahrungen und Stärken in einem hilfsbereiten eingespielten Team Werden Sie Teil der Klinik für Chirurgie welche mit über 1‘500 stationären Behandlungen und mehr als 6‘000 Notfallpatienten eines der wichtigsten Leistungszentren ist. Sie finden auf unserer Station ein spannendes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld unter anderem in den Disziplinen allgemeine Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie, Urologie und plastische Chirurgie. Unsere Stationen werden nach dem Bezugspflegesystem und nach soziokratischen Prinzipien strukturiert. Möchten Sie die Zukunft der Klinik für Chirurgie aktiv mitgestalten? Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag, wie Sie sich im soziokratischen Prinzip einbringen können. Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort. Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen: Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung: Mitgestaltung der Dienstplanung, um persönliche Bedürfnisse einzubringen (in Zusammenarbeit mit der Planungsverantwortlichen) Grüner Bonus: Bei uns gibt es einen Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr für umweltbewusstes Handeln. Weiterbildung im Fokus: Wir unterstützen Sie großzügig finanziell und zeitlich bei Ihren Weiterbildungen – damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Fit und aktiv: Nutzen Sie kostenlos unseren Fitnessraum auf dem Areal Zollikerberg und bleiben Sie gesund und motiviert. Karrierepfade ohne Grenzen: Bei uns können Sie sich nicht nur in Ihrem Bereich weiterentwickeln, sondern auch in andere Bereiche wechseln oder sich spezialisieren – sogar über mehrere Betriebe hinweg. Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu. Damit überzeugen Sie uns: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann (HF/FH/DNII/AKP) Kundenorientierte, flexibel und engagierte Person mit Teamgeist Vernetztes, interdisziplinäres und interprofessionelles Denken und Handeln Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Julia Khatri, Stationsleiterin, T 044 397 22 45. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis. Über das Spital Zollikerberg #LI-PZ1Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Dipl. Pflegefachperson Chirurgie und Gynäkologie Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson Chirurgie und Gynäkologie
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit Julia Khatri oder anderen Teammitgliedern in Verbindung zu setzen. Zeige dein Interesse an der Stelle und stelle Fragen, die dir helfen, mehr über das Team und die Klinik zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Klinik und ihre Werte Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Stärken einbringen kannst, um das Team zu unterstützen und die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Online-Bewerbungssystem! Es ist einfach und schnell. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und du keine wertvolle Zeit verlierst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem soziokratischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson Chirurgie und Gynäkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, möchten wir dich kennenlernen. Sei also einfach du selbst und zeige uns, was dich motiviert, in der Pflege zu arbeiten. Deine Leidenschaft für den Beruf sollte in deiner Bewerbung deutlich werden!
Betone deine Teamfähigkeit!: In unserem Team ist Zusammenarbeit das A und O. Erzähl uns von deinen Erfahrungen im Team und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beiträgst. Das zeigt uns, dass du gut zu uns passt!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe persönliche Anekdoten ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige uns, warum gerade du die beste Wahl für unser Team bist!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Klinik für Chirurgie verschaffen. Schau dir die Webseite an, lies über die verschiedenen Disziplinen und informiere dich über die Werte und Prinzipien, die dort gelebt werden. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachperson unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du patientenzentriert gearbeitet hast oder interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen lebendig zu vermitteln.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Pflege besonders wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großen Wert auf Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Entwicklung, sondern auch, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.