Dipl. Radiologiefachfrau
Jetzt bewerben

Dipl. Radiologiefachfrau

Meilen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Zollikerberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen in einer modernen, digitalen Umgebung durch.
  • Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung im Raum Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fitnessnutzung und finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann mit Erfahrung in CT und MRT erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Direktbewerbungen ohne Personalberatungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort. Susann Smitka, Leitende Radiologiefachfrau, bietet Ihnen per sofort oder nach Vereinbarung eine 80-100% Stelle als Dipl. Radiologiefachfrau / Dipl. Radiologiefachmann (MTRA).

Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Durchführung der radiologischen Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften in einer volldigitalisierten Arbeitsumgebung:
  • Magnetresonanztomographie (1,5 und 3T)
  • Computertomographie (128 Zeiler)
  • Konventionelle Radiologie (DR-Systeme)
  • Multifunktionales C-Arm-DL-System
  • Direktdigitale Mammographie
  • Assistenz bei angiographischen Untersuchungen und in der Schmerztherapie
  • Leistungserfassung im RIS
  • Werden Sie Teil unserer vollständig digitalisierten radiologischen Abteilung, welche mit moderner Infrastruktur (CT, MRI, DR, Mammographie, US, DEXA und interventionelle Radiologie) die Bedürfnisse für eine qualitativ hochstehende, bildgebende Diagnostik abdeckt. In unserem vielseitigen Betrieb mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Frauenklinik mit angeschlossener Neonatologie werden jährlich durchschnittlich 25'000 radiologische Untersuchungen durchgeführt.

    Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:

    • Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
    • Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr
    • Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
    • grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen

    Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.

    Damit überzeugen Sie uns:

    • Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann mit mehreren Jahren Berufserfahrung
    • Umfassende Kenntnisse im Bereich CT und MRT (Erfahrung in kardialer Bildgebung von Vorteil)
    • Sehr gute schriftliche, mündliche Deutschkenntnisse und hohe Fach- und Sozialkompetenz
    • Flexible, kommunikative und belastbare Person, mit einer schnellen Auffassungsgabe welche auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick behält

    Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen.

    Susann Smitka, Leitende Radiologiefachfrau, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung: Tel. 044 397 23 20.

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.

    Über das Spital Zollikerberg: Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11'000 stationäre und 75'000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeine Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.

    Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.

    Dipl. Radiologiefachfrau Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

    Das Spital Zollikerberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Dipl. Radiologiefachfrau eine moderne, volldigitalisierte Arbeitsumgebung bietet, in der Sie einen bedeutenden Unterschied im Leben von Menschen machen können. Mit attraktiven Benefits wie einer eigenen Pensionskasse, einem Ökobonus und großzügiger Unterstützung bei Weiterbildungen fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für Ihr Wohlbefinden. In einem wertschätzenden und partnerschaftlichen Arbeitsklima haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und Teil eines engagierten Teams zu werden, das jährlich über 100.000 radiologische Untersuchungen durchführt.
    Spital Zollikerberg

    Kontaktperson:

    Spital Zollikerberg HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachfrau

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere in der Magnetresonanztomographie und Computertomographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

    Tip Nummer 2

    Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du über deine Erfahrungen in verschiedenen radiologischen Bereichen sprichst. Betone, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten und dich kontinuierlich weiterzubilden, um den hohen Standards der Abteilung gerecht zu werden.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachfrau

    Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann
    Mehrjährige Berufserfahrung in der Radiologie
    Umfassende Kenntnisse in CT und MRT
    Erfahrung in kardialer Bildgebung
    Sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse
    Hohe Fach- und Sozialkompetenz
    Flexibilität und Belastbarkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Schnelle Auffassungsgabe
    Fähigkeit, in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten
    Kenntnis der Strahlenschutzvorschriften
    Erfahrung mit volldigitalisierten Arbeitsumgebungen
    Teamfähigkeit
    Engagement für qualitativ hochstehende bildgebende Diagnostik

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

    Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dipl. Radiologiefachfrau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in CT und MRT sowie deine Berufserfahrung.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit und Transparenz im Team beitragen kannst.

    Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut sind. Wenn nötig, lass dein Motivationsschreiben von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass es fehlerfrei ist.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in CT und MRT erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    In der Radiologie ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich. Dies wird deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

    Hebe deine Flexibilität hervor

    Die Stelle erfordert eine flexible und belastbare Person. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und den Überblick behältst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

    Informiere dich über das Unternehmen

    Mache dich mit dem Spital Zollikerberg und seiner Philosophie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit und Transparenz.

    Dipl. Radiologiefachfrau
    Spital Zollikerberg
    Jetzt bewerben
    Spital Zollikerberg
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >