Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einer modernen, digitalisierten radiologischen Abteilung mit neuester Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einer eigenen Pensionskasse, Ökobonus und exklusiven Rabatten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Menschen und entwickeln Sie sich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Facharzt/Fachärztin FMH mit Schwerpunkttitel Radiologie sein.
- Andere Informationen: Erfahren Sie mehr über Ihren neuen Arbeitsplatz in einem 360° Rundgang.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Dr. med. Stephan A. Meier bietet Ihnen eine 80 – 100% Stelle als
Facharzt / Fachärztin Radiologie
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Fachliche Verantwortung für Diagnostik/Behandlung und Mitbetreuung an Patientinnen und Patienten
- Sicherstellung von Qualität, Sicherheit, Effektivität, Effizienz und Kundenfreundlichkeit
- Offene und transparente Kommunikation sowie Information gegenüber Chefarzt, Team, Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen
- Konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit
Werden Sie Teil unserer vollständig digitalisierten radiologischen Abteilung, welche mit moderner Infrastruktur (CT, MRI, DR, Mammographie, US, DEXA und interventionelle Radiologie) die Bedürfnisse für eine qualitativ hochstehende, bildgebende Diagnostik abdeckt. In unserem vielseitigen Betrieb mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie und Frauenklinik mit angeschlossener Neonatologie werden jährlich durchschnittlich 25‘000 radiologische Untersuchungen durchgeführt.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Eigene Pensionskasse mit überobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Ökobonus für ÖV-Nutzer:innen
- Exklusive Rabatte auf Telefonie, Internet und TV bei Salt und Sunrise
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- Grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen
Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier. Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit überzeugen Sie uns:
- Fachärztin/ Facharzt FMH mit Schwerpunkttitel Radiologie
- Gute Kenntnisse in der Schichtbildgebung
- Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Motivation, sich in der Weiterentwicklung unserer Klinik zu engagieren
- Wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden aller Berufe
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. med. Stephan A. Meier, Chefarzt Radiologie, Tel. 044 397 23 11.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin Radiologie Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in den Bereichen CT, MRI und interventionelle Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsangebote, die das Unternehmen bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze den 360° Rundgang, um dir ein Bild von der Arbeitsumgebung zu machen. Sprich im Gespräch darüber, was dir an der digitalen Infrastruktur und den modernen Geräten gefällt und wie du denkst, dass sie die Patientenversorgung verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und die Abteilung für Radiologie. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die moderne Infrastruktur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Facharztqualifikation sowie relevante Erfahrungen in der Schichtbildgebung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Qualität und Effizienz der radiologischen Diagnostik beitragen können.
Zeige Teamgeist: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen belegen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden. Dies kann deine Leidenschaft für die Radiologie und den Umgang mit Patienten umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachliche Fragen vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Radiologie und den verschiedenen bildgebenden Verfahren gut präsentierst. Sei bereit, spezifische Fälle oder Diagnosen zu diskutieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Informationen klar und transparent an Patienten und Kollegen weitergibst und wie du auf deren Bedürfnisse eingehst.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.