Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt für Patient:innen und kümmere dich um ihre administrative Abwicklung.
- Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung im Grossraum Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Ökobonus, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlosen Zugang zum Fitnessraum.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, ohne Personalberatungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Corina Hächler bietet Ihnen eine 80%-Stelle als
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Patientenadministration
in unserer Patientenaufnahme
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Erster Kontakt mit eintretenden ambulanten sowie stationären Patient:innen (inklusive administrative Abwicklung und Voreröffnung der Fälle im SAP)
- Führen des Eintrittsgesprächs und Beratung über unser Upgrade und Klassenwechsel -Angebot inklusive Sicherstellung der Kostensicherung
- Erstellen der stationären Falleröffnung von Patient:innen, die über die Notfallaufnahme eingetreten sind
- Allgemeine administrative Arbeiten, wie Kassenführung (Ein- und Auszahlungen), Verarbeitung des Posteingangs, und Erstellen von Patientenunterlagen für die anfordernden Abteilungen.
Werden Sie Teil unserer Patientenadministration, welche die gesamte administrative Abwicklung rund um die Aufnahme stationärer sowie ambulanter Patientinnen und Patienten sicherstellt und Teil des Bereichs Finanzen ist.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfühlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Ökobonus von bis zu CHF 650.– pro Jahr
- Grosszügige finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Weiterbildungen
- Kostenlose Nutzung des Fitnessraums auf dem Areal Zollikerberg
- Querverschiebungen in andere Bereiche, die Entwicklung zum Teamleader oder eine Spezialisierung – sogar über mehrere Betriebe hinweg
Alle Annehmlichkeiten für Mitarbeitende finden Sie hier . Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, sowie Berufserfahrung im Gesundheitswesen (zwingend) / in der Patientenadministration.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen (I/F) sind von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse, SAP Kenntnisse sind ein grosses Plus
- Aufgestellte, dynamische und teamfähige Persönlichkeit, welche auch in hektischen Situationen den Überblick behält
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Corina Hächler, Leiterin Patientenadministration, T 044 397 23 28.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Über das Spital Zollikerberg #LI-PZ1
Wir stehen für ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes Zürich bei. Bei uns dürfen sich jährlich mehr als 11‘000 stationäre und 75‘000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fühlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Patientenadministration Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Patientenadministration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Patientenadministration und die Nutzung von SAP. Ein gutes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Gesundheitswesen zu teilen. Zeige, wie du in hektischen Situationen den Überblick behältst und welche administrativen Aufgaben du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Sprachkenntnisse! Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies aktiv im Gespräch. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in einem internationalen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Patientenadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung im Gesundheitswesen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Patientenadministration darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen. Gute Englischkenntnisse sollten ebenfalls erwähnt werden.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Spitals Zollikerberg ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenadministration vor
Da du in der Patientenadministration arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu administrativen Abläufen und dem Umgang mit Patient:innen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit Patient:innen als auch im Team. Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen ruhig und klar kommunizieren würdest. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem schwierigen Fall umgegangen bist.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da SAP-Kenntnisse ein großes Plus sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen mit diesem System während des Interviews betonst. Wenn du spezifische Funktionen oder Aufgaben, die du in SAP durchgeführt hast, nennen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zu den Benefits stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Benefits, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich langfristig im Unternehmen entwickeln kannst.