Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg
Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

Zollikon Vollzeit 5000 - 7000 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Spital Zollikerberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite werdende Eltern während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Das Geburtshaus Zollikerberg bietet eine familiäre Atmosphäre für Hebammen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und die Möglichkeit, eigene Kurse anzubieten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die natürliche Geburtshilfe in einem unterstützenden Team und lerne kontinuierlich dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Hebamme oder Hebamme BSc mit mindestens zwei Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Direktbewerbungen sind erwünscht, keine Personalberatungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5000 - 7000 € pro Monat.

Herzlich Willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort

Für das neue Geburtshaus Zollikerberg suchen wir Verstärkung!

Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

Hast du Freude an der selbstständigen Hebammenarbeit und möchtest die natürliche Geburtshilfe fördern?

Im Geburtshaus Zollikerberg begleiten freipraktizierende Hebammen Frauen und ihre Familien ganzheitlich und eigenverantwortlich in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett im ausserklinischen Rahmen.

Wie sieht dein Arbeitsalltag bei uns aus? Als freipraktizierende Hebamme begleitest du werdende Eltern während der Schwangerschaft, der Geburt im Geburtshaus und im Wochenbett. Im kleinen Hebammenteam gestaltest du mit deinen Kolleginnen das Arbeitsmodell individuell. Du leitest den Geburtsprozess deiner Klientinnen im Geburtshaus selbständig. Zur Geburt kommt jeweils eine Zweithebamme aus dem Team zur Unterstützung dazu. In den ersten zwei Tagen im Wochenbett werden die Familie im Geburtshaus betreut und, wenn möglich, begleitest du die Familien dann zu Hause weiter.

Was darfst du von uns erwarten? Im familiären Hebammenteam unterstützen wir uns gegenseitig und können voneinander lernen. Je nach Arbeitsmodell kannst du von pikettfreien Zeiten profitieren und dein Arbeitspensum selbst bestimmen. Dank grosszügigen Geburtspauschalen sind attraktive Lohnbedingungen geschaffen. Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Kurse oder Therapien im Geburtshaus Zollikerberg anzubieten. Interne Qualitätszirkel: Wir führen regelmässig interne Qualitätszirkel durch, die gemäss den „Charakteristika von Qualitätszirkeln“ und dem „Forum für Qualitätszirkel“ des Schweizerischen Hebammenverbandes (SHV) durchgeführt werden. Es können je Qualitätszirkel in der Regel 2 gelabelte E-log-Punkte erworben werden. Ausserdem finden regelmässig Fortbildungen statt.

Was bringst du mit? Du bist diplomierte Hebamme oder Hebamme BSc. Du hast mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Geburtshilfe, idealerweise im außerklinischen Rahmen. Du besitzt eine ZSR-Nummer oder hast die Möglichkeit, diese zu erwerben. Du arbeitest gerne im Team und hast Freude an der selbständigen Hebammenarbeit.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir für nähere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.

Pia Schnitzler Klinikleitung Frauenklinik T

Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.

Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Das Geburtshaus Zollikerberg bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung für freipraktizierende Hebammen, die die natürliche Geburtshilfe fördern möchten. In einem familiären Team profitieren Sie von flexiblen Arbeitsmodellen, attraktiven Lohnbedingungen und der Möglichkeit, eigene Kurse anzubieten. Regelmäßige Fortbildungen und interne Qualitätszirkel fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und den Austausch mit Kolleginnen.
Spital Zollikerberg

Kontaktperson:

Spital Zollikerberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Hebammen und Fachleuten im Bereich Geburtshilfe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit außerklinischer Geburtshilfe beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über das Geburtshaus

Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Geburtshauses Zollikerberg vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Arbeitsweise des Teams verstehst und schätzt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe

Teile deine persönlichen Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit als Hebamme. Deine Begeisterung für die natürliche Geburtshilfe und die ganzheitliche Betreuung von Familien kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der natürlichen Geburtshilfe
Erfahrung in der außerklinischen Geburtshilfe
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Wochenbettbetreuung
ZSR-Nummer oder die Möglichkeit, diese zu erwerben
Fortbildungsbereitschaft
Qualitätsmanagementkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Geburtshaus Zollikerberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Geburtshaus Zollikerberg informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über deren Philosophie, Team und Arbeitsweise zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen eingehst. Hebe deine Ausbildung als diplomierte Hebamme oder Hebamme BSc sowie deine Berufserfahrung in der Geburtshilfe hervor.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als freipraktizierende Beleghebamme darlegst. Erkläre, warum du gerne im Geburtshaus Zollikerberg arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe, insbesondere im außerklinischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur ganzheitlichen Betreuung von Familien verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Geburtshaus Zollikerberg Wert auf ein familiäres Team legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Geburtshaus

Mache dich mit den Werten und dem Ansatz des Geburtshauses Zollikerberg vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der natürlichen Geburtshilfe teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen und interne Qualitätszirkel angeboten werden, zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, wie diese Fortbildungen organisiert sind und welche Themen behandelt werden, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu unterstreichen.

Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg
Spital Zollikerberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Spital Zollikerberg
  • Freipraktizierende Beleghebamme im Geburtshaus Zollikerberg

    Zollikon
    Vollzeit
    5000 - 7000 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Spital Zollikerberg

    Spital Zollikerberg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>