Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP und begleite Visiten, fĂĽhre Verbandswechsel durch.
- Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung in ZĂĽrich.
- Mitarbeitervorteile: Ă–kobonus, kostenlose Fitnessnutzung und UnterstĂĽtzung bei Weiterbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen mit und entwickle dich in einem interdisziplinären Team weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und CAS Klinischer Fachspezialist erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen, ohne Personalberatungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Prof. Dr. med. Hisham Fansa, Chefarzt Plastische Chirurgie und Leiter BrustCentrum Spital Zollikerberg, bietet Ihnen oder nach Vereinbarung eine spannende Stelle im 80% – 100% Pensum als
Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist – BrustCentrum & Plastische Chirurgie
Wenn auch Sie den Unterschied im Leben von Menschen machen möchten, sind das Ihre Aufgaben:
- Assistenz im OP, postop-Visite mit Ärztin oder Arzt / Übergabe an Pflege auf Station
- Begleitung bei der Visite auf Station und Verbandskenntnis
- DurchfĂĽhrung ambulanter Verbandswechsel – nach fundierter Einarbeitung auch selbstständig bei regulären Wundverläufen
- Erhebung der interprofessionellen Anamnese in enger Zusammenarbeit mit dem Behandlungsteam
- Austrittsberichte vorbereiten und erstellen
- Tumorboard Vorbereitung
- Medikation nach Standard und auf Anweisung der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes sowie Dokumentation
Als klinische Fachspezialistin / klinischer Fachspezialist bewegen Sie sich in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld zwischen onkologischer Versorgung und plastisch-ästhetischer Medizin – mit viel Raum fĂĽr fachliche Weiterentwicklung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eigenverantwortliches Handeln.
Im BrustCentrum arbeiten ausgewiesene Fachspezialistinnen und -spezialisten verschiedener Disziplinen eng zusammen, um Patientinnen eine individuell zugeschnittene Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau zu bieten.
Die Plastische und Ă„sthetische Chirurgie ergänzt dieses Angebot durch Eingriffe zur Wiederherstellung von Körperfunktionen und zur Harmonisierung des äusseren Erscheinungsbilds. Unser Ziel ist es, natĂĽrliche, frische Ergebnisse zu erzielen – stets mit Blick auf das Wohlbefinden und die WĂĽnsche unserer Patientinnen und Patienten.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfĂĽhlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Ă–kobonus von bis zu CHF 650.- pro Jahr
- Eigene Pensionskasse mit ĂĽberobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- grosszĂĽgige finanzielle und zeitliche UnterstĂĽtzung bei Weiterbildungen
- Querverschiebungen in andere Bereiche, die Entwicklung zum Teamleader oder eine Spezialisierung – sogar ĂĽber mehrere Betriebe hinweg
Alle Annehmlichkeiten fĂĽr Mitarbeitende finden Sie
hier . Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit ĂĽberzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (DNII/HF/FH) mit entsprechender Berufserfahrung
- CAS Klinischer Fachspezialist
- Umfassende Kenntnis zur Erkrankung «Brustkrebs» oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Kompetent, belastbar, flexibel und bereit sich fĂĽr das Wohlergehen unserer Patientinnen zu engagieren
- Der kollegiale Wissensaustausch ist fĂĽr Sie von grossem Wert
- Unsere und Ihre Werte: Wertschätzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen
Prof. Dr. med. Hisham Fansa, freut sich auf Ihre Bewerbung und steht Ihnen bei Fragen gerne zur VerfĂĽgung unter T .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die Unterstützung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus für das Verständnis.
Ăśber das Spital Zollikerberg #LI-PZ1
Wir stehen fĂĽr ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trägt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes ZĂĽrich bei. Bei uns dĂĽrfen sich jährlich mehr als 11\’000 stationäre und 75\’000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten Händen fĂĽhlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinäres Notfallzentrum sowie Orthopädie mit spezialisierter Wirbelsäulenchirurgie.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
j4id a j4it0937a j4iy25a
Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist - BrustCentrum & Plastische Chirurgie 80-100% Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist - BrustCentrum & Plastische Chirurgie 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich ĂĽber die neuesten Entwicklungen in der plastischen Chirurgie und der onkologischen Versorgung, insbesondere im Bereich Brustkrebs. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der plastischen Chirurgie und Onkologie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die Arbeitsweise im BrustCentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Wissensaustausch verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch die Bedürfnisse der Patientinnen im Fokus hattest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist - BrustCentrum & Plastische Chirurgie 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂĽr die Position als Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Kenntnisse im Bereich Brustkrebs.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im BrustCentrum reizt. Gehe auf deine Werte ein, die mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich BrustCentrum und plastische Chirurgie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit onkologischer Versorgung und plastisch-ästhetischer Medizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du den kollegialen Wissensaustausch gefördert hast.
✨Informiere dich über das Spital Zollikerberg
Ein gutes Verständnis des Spitals und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die angebotenen Leistungen und die Philosophie des Hauses, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.