Auf einen Blick
- Aufgaben: Codierung von KrankheitsfÀllen und Bearbeitung von Anfragen der Versicherer.
- Arbeitgeber: Das Spital Zollikerberg bietet umfassende medizinische Versorgung im Grossraum ZĂŒrich.
- Mitarbeitervorteile: Eigene Pensionskasse, Ăkobonus, kostenlose Fitnessnutzung und UnterstĂŒtzung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die medizinische Abrechnung mit und arbeite in einem wertschÀtzenden Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Pflegefachperson oder Arzt mit Erfahrung, Fachausweis als Medizinischer Kodierer von Vorteil.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind erwĂŒnscht, keine Personalberatungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Herzlich willkommen an Ihrem neuen Arbeitsort.
Julian Pommer, Leiter Medizincontrolling und Codierung bietet Ihnen per Mai 2025 eine 80% Stelle an als
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Medizinische Codierung
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Codierung von KrankheitsfÀllen aller Disziplinen nach den geltenden Richtlinien
- Bearbeitung von Anfragen und RĂŒckweisungen der Versicherer
- Mitarbeit bei Prozessoptimierungen (insbesondere zur Falldokumentation und FallfĂŒhrung), in Zusammenarbeit mit den Kliniken
An der Schnittstelle zwischen Kliniken, Administration und Finanzbereich stellt die Medizinische Codierung die Grundlage fĂŒr die korrekte Abrechnung stationĂ€rer BehandlungsfĂ€lle unter SwissDRG dar.
Verschaffen Sie sich in unserem 360° Rundgang einen ersten Eindruck zu Ihrem neuen Arbeitsort.
Damit Sie sich bei uns wohlfĂŒhlen, warten viele Benefits auf Sie. Um nur einige zu nennen:
- Eigene Pensionskasse mit ĂŒberobligatorischer Beteiligung der Arbeitgeberin
- Ăkobonus von bis zu CHF 650.â pro Jahr
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raumes auf dem Areal
- grosszĂŒgige finanzielle und zeitliche UnterstĂŒtzung bei Weiterbildungen
Alle Annehmlichkeiten fĂŒr Mitarbeitende finden Sie hier . Wenn auch Sie die beste Version Ihrer Selbst sein möchten, finden Sie bei uns die Möglichkeiten dazu.
Damit ĂŒberzeugen Sie uns:
- Pflegefachperson mit Zusatzausbildung (IPS, AnĂ€sthesie, Notfall) oder Ărztin/ Arzt mit mehrjĂ€hriger klinischer Berufserfahrung in AkutspitĂ€lern
- Eidg. Fachausweis als Medizinischer Kodierer oder Bereitschaft diesen zu erwerben
- Codiererfahrung (ICD-10, CHOP, DRG) von Vorteil
- Analytisch denkende Persönlichkeit mit versierten PC-Anwenderkenntnissen
- Genaue, selbstÀndige und prozessorientierte interdisziplinÀre Arbeitsweise
- Unsere und Ihre Werte: WertschÀtzung, Partnerschaftlichkeit, Verbindlichkeit, Transparenz und das Ganze sehen
NĂ€here AuskĂŒnfte erteilt Ihnen gerne Julian Pommer, Leiter Medizincontrolling und Codierung, T 044 397 22 88.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir möchten diese Position mit Direktbewerbungen besetzen, ohne die UnterstĂŒtzung durch Personalberatungen. Herzlichen Dank im Voraus fĂŒr das VerstĂ€ndnis.
Ăber das Spital Zollikerberg
Wir stehen fĂŒr ein umfassendes Leistungsangebot und starke Kooperationspartner. Mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten trĂ€gt das Spital Zollikerberg zur optimalen medizinischen Versorgung des Grossraumes ZĂŒrich bei. Bei uns dĂŒrfen sich jĂ€hrlich mehr als 11â000 stationĂ€re und 75â000 ambulante Patient:innen aller Versicherungsklassen wohl und in guten HĂ€nden fĂŒhlen. Unsere breit aufgestellte Grundversorgung umfasst Inneren Medizin, GynĂ€kologie und Geburtshilfe mit Neonatologie, allgemeinen Chirurgie, ein interdisziplinĂ€res Notfallzentrum sowie OrthopĂ€die mit spezialisierter WirbelsĂ€ulenchirurgie.
Weitere Informationen zu uns finden Sie auf unserer Homepage.
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Medizinische Codierung Arbeitgeber: Spital Zollikerberg

Kontaktperson:
Spital Zollikerberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Medizinische Codierung
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die aktuellen Richtlinien zur medizinischen Codierung, insbesondere ICD-10 und CHOP. Ein tiefes VerstĂ€ndnis dieser Systeme wird dir helfen, im VorstellungsgesprĂ€ch zu glĂ€nzen und deine Codiererfahrung ĂŒberzeugend darzustellen.
âšTip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der medizinischen Codierung in Kontakt zu treten. Der Austausch mit anderen Codierern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine analytischen FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂŒr deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Falldokumentationen beigetragen hast, um deine prozessorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
âšTip Nummer 4
Informiere dich ĂŒber das Spital Zollikerberg und seine Werte. Wenn du im GesprĂ€ch zeigst, dass du die Werte wie WertschĂ€tzung und Transparenz teilst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation fĂŒr die Stelle verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Medizinische Codierung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfÀltig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pflegerische Ausbildung sowie deine Erfahrung in der medizinischen Codierung hervor. Wenn du den eidgenössischen Fachausweis noch nicht hast, erwÀhne deine Bereitschaft, diesen zu erwerben.
Zeige deine analytischen FĂ€higkeiten: Da eine analytische Denkweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anfĂŒhren, die deine FĂ€higkeit zur Problemlösung und Prozessoptimierung demonstrieren.
Persönliche Note: FĂŒge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position und das Spital Zollikerberg interessierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Spital Zollikerberg vorbereitest
âšVerstehen Sie die Rolle der medizinischen Codierung
Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen und Richtlinien der medizinischen Codierung vertraut, insbesondere mit ICD-10, CHOP und DRG. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Bedeutung dieser Codierung fĂŒr die korrekte Abrechnung stationĂ€rer BehandlungsfĂ€lle verstehen.
âšBereiten Sie Beispiele vor
Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre analytischen FĂ€higkeiten und Ihre prĂ€zise Arbeitsweise unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Anfragen oder RĂŒckweisungen der Versicherer umfassen.
âšHervorhebung Ihrer TeamfĂ€higkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Kliniken und der Administration erfordert, sollten Sie betonen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinÀren Teams gearbeitet haben. Teilen Sie Erfahrungen, die Ihre FÀhigkeit zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit zeigen.
âšFragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsprogrammen stellen. Dies zeigt, dass Sie motiviert sind, sich kontinuierlich zu verbessern und die beste Version Ihrer selbst zu werden.