Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit
Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

Vollzeit 4730 - 6622 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Organisation eines ambulanten Pflegedienstes mit einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Wir betreuen rund 400 Menschen zuhause mit medizinischen und pflegerischen Leistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 4.730 € plus bis zu 33 Tage Urlaub und umfangreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, arbeite in einem kollegialen Umfeld und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Pflegedienstleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Rabatte bei führenden Marken und die Möglichkeit eines Sabbaticals.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4730 - 6622 € pro Jahr.

Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

Beschreibung

Wir suchen Sie!

Als ambulanter Pflegedienst betreuen wir rund 400 Menschen zuhause mit medizinischen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen. Uns ist der persönliche Kontakt zum Patienten wichtig, deshalb arbeiten wir in drei Pflegeteams.

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Unterstützung durch modernste EDV und Kommunikationstechnologie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive tarifliche Vergütung (ab 4.730 €) + Zuschläge & Sonderzahlungen
  • Bis zu 33 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterevents
  • Kinderzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit einer Auszeit (tariflich geregelt) /Sabbatical
  • Kollegialer Umgang, angenehmes Betriebsklima & kurze Dienstwege
  • Mitarbeiter-Rabatte bei führenden Marken und Online-Shops

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Organisation des ambulanten Pflegedienstes
  • Sicherstellung einer bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung von Pflegeleistungen
  • Führung und Entwicklung des Pflegeteams sowie Einsatzplanung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Therapeuten
  • Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Ansprechpartner für Angehörige, Patienten und Kooperationspartner

Qualifikationen / Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege mit der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
  • Berufserfahrung im ambulanten Bereich
  • Fundierte Kenntnisse in Pflegeprozessen, in Qualitätsmanagement und relevanten gesetzlichen Bestimmungen
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte
  • Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
  • zuverlässige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

#J-18808-Ljbffr

Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit Arbeitgeber: Spitalstiftung Horb

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich der individuellen Betreuung von rund 400 Menschen in ihrem Zuhause widmet. Unsere moderne Arbeitsumgebung, die Unterstützung durch neueste Technologien und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven tariflichen Vergütungen, bis zu 33 Tagen Urlaub und einem kollegialen Betriebsklima, das Raum für kreative Ideen und eine enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen bietet.
S

Kontaktperson:

Spitalstiftung Horb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflegebranche, die dir wertvolle Einblicke in die Organisation und das Team geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Konzepte und Qualitätsmanagement Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über spezifische Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung im Pflegebereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kenntnisse in Pflegeprozessen
Qualitätsmanagement
Kenntnis relevanter gesetzlicher Bestimmungen
Teamführung und -entwicklung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Erfahrung im ambulanten Bereich
Umsetzung innovativer Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege sowie deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position der Pflegedienstleitung bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Teamführung und deine Erfahrungen im ambulanten Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Horb vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Pflegeprozesse und Qualitätsmanagement

Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Pflegeprozessen und den relevanten gesetzlichen Bestimmungen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Ärzten, Therapeuten und anderen Kollegen kommuniziert hast.

Persönlicher Kontakt zu Patienten hervorheben

Da der persönliche Kontakt zu Patienten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du Empathie und Einfühlungsvermögen in deiner bisherigen Arbeit gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit
Spitalstiftung Horb
S
  • Pflegedienstleitung (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Vollzeit

    Vollzeit
    4730 - 6622 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    Spitalstiftung Horb

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>