Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz
Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz

Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz

Konstanz Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Altenpflegehelfer/in und unterstütze Menschen im Alter mit Empathie und Geduld.
  • Arbeitgeber: Die Spitalstiftung Konstanz bietet eine wertvolle Ausbildung in einem freundlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Personalwohnung (wenn verfügbar) und garantierte Übernahme bei guter Leistung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse (B1) und Interesse an der Altenpflege.
  • Andere Informationen: Spezielle Ausbildung für Migranten/innen mit zusätzlichem Deutschunterricht und B2-Zertifikat.

MITEINANDER Vielfalt leben

…und jetzt: eine gute Ausbildung!

Du bist einfühlsam und geduldig? Interessierst dich für die unterschiedlichsten Menschen und den rücksichtsvollen Umgang mit den Herausforderungen des Alters? Dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt bei der Spitalstiftung Konstanz für eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft.

Wir bieten Dir zum jährlich zum 01.04. oder 01.08. einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zum/zur

Altenpflegehelfer/in (w/m/d)


Das kannst Du von uns erwarten:

  • Eine fundierte 1-jährige Ausbildung in einem zukunftssicheren Job
  • Freundliche Teams in ansprechenden Pflegeeinrichtungen
  • Qualifizierte Unterstützung durch unsere Praxisanleiter
  • Garantie der Übernahme bei guter Leistung


Das bringst Du mit:

  • Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Bildungsnachweis
  • Gute Deutschkenntnisse (B1-Niveau)
  • Empathie, Geduld und Verständnis
  • Lernbereitschaft und Interesse für den Beruf

Deine weiteren Vorteile bei uns:

  • Personalwohnung (sofern verfügbar)
  • 30 Urlaubstage im Jahr
  • Jahressonderzahlung, Zeitzuschläge & Schichtzulagen
  • 2 Tage Freistellung zur Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung


Nichtmuttersprachler/innen aufgepasst:

Jeweils im August bieten wir eine 2-jährige Altenpflegehilfeausbildung, zusammen mit der Mettnau-Schule, speziell für Migranten/innen und Nichtmuttersprachler/innen an. Neben dem Theorieunterricht erhältst Du zusätzlich Deutschunterricht. So hast Du nicht nur eine abgeschlossene Ausbildung, sondern auch gleich Dein B2-Sprachzertifikat! Voraussetzung für die Ausbildung ist ein A2-Sprachniveau.


Du hast Fragen oder möchtest dich bewerben?

Bei Fragen hilft dir unsere Ausbildungsbeauftragte Franziska van Eijk unter der Telefonnummer: 07531 / 288-8203 oder per E-Mail gerne weiter.

Ruf uns unverbindlich an oder schick uns gleich deine Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen zu! Bewirb dich gleich unter www.spitalstiftung-konstanz.de.

S

Kontaktperson:

Spitalstiftung Konstanz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Überlege dir Beispiele, die deine Empathie und Geduld verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.

Tip Nummer 4

Falls du nicht Muttersprachler bist, betone deine Bereitschaft, Deutsch zu lernen und zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft, was für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz

Empathie
Geduld
Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen
Lernbereitschaft
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Interesse an der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Spitalstiftung Konstanz informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, Geduld und dein Interesse an der Altenpflege hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen fasziniert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Sprachkenntnisse und eventuell praktische Erfahrungen im Pflegebereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Konstanz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige Empathie und Geduld

Da die Ausbildung zum Altenpflegehelfer viel mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews Empathie und Geduld zeigst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist.

Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz

Mach dich mit der Spitalstiftung und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Einrichtung interessierst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Berufsfeld, das ständige Weiterbildung erfordert. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz
Spitalstiftung Konstanz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ausbildung zum Altenpflegehelfer / zur Altenpflegehelferin (w/m/d) in Konstanz

    Konstanz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • S

    Spitalstiftung Konstanz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>