Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Pflegeprozesse und sorge für individuelle Betreuung älterer Menschen.
- Arbeitgeber: Die Spitalstiftung Konstanz setzt sich für Lebensqualität und Freude im Alter ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Hansefit, JobRad und Zuschüsse zum Deutschlandticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines liebevollen Teams, das individuelle Bedürfnisse ernst nimmt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Erfahrung in der Pflege sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Personalwohnungen und eine Betriebs-Kinderkrippe für Mitarbeitende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der Spitalstiftung Konstanz sind davon überzeugt: Lebensqualität und ein Maximum an Lebensfreude stehen jedem Menschen zu. Wir wollen den Menschen im Alter ernst nehmen. Das heißt auch, individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Gemeinsam wollen wir jedem Menschen ein individuelles und schönes Zuhause ermöglichen. In der stationären und häuslichen Versorgung liegt uns eine liebevolle und kompetente Betreuung am Herzen. Ihre Aufgaben als Pflegefachkraft umfassen: Steuerung und Gestaltung von Pflegeprozessen / Erhebung des individuellen Pflegebedarfs / Planung und Gestaltung individueller Angebote zur Tagestrukturierung / Durchführung der Pflegedokumentation / Medikamentenmanagement / Pflegeprozessbezogene Beratung Auch die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns besonders wichtig. Dafür bieten wir viele attraktive, soziale und gesundheitsfördernde Leistungen an (z.B. Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Deutschlandticket), von denen auch Sie profitieren können!DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft Weiterbildung zur Praxisanleitung von Vorteil Erfahrung in der Pflege Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst Gute Deutschkenntnisse Soziale Kompetenz und Empathie Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit DAS BIETEN WIR IHNEN Gute Bezahlung nach TVöD Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente) Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zulage für alle Praxisanleitungen Einspringpauschale & Jahressonderzahlung Leistungsentgelt HanseFit & JobRad 25 € Zuschuss zum Deutschlandticket … viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Angebote! Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebs-Kinderkrippe.Bewerben Sie sich noch heute! Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung! Sie benötigen noch mehr Informationen? Susen Bühler beantwortet Ihre Fragen gerne. Tel: 07531 288-8207; E-Mail: bewerbungen@spitalstiftung-konstanz.de. Website zur Onlinebewerbung
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Spitalstiftung Konstanz Arbeitgeber: Spitalstiftung Konstanz
Kontaktperson:
Spitalstiftung Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Spitalstiftung Konstanz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der individuellen Betreuung und Lebensqualität verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine sozialen Kompetenzen und Empathie unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Weiterbildung und den sozialen Leistungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Entwicklung und Zufriedenheit im Job und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Spitalstiftung Konstanz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Spitalstiftung Konstanz informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und relevante Weiterbildungen eingehst. Hebe auch deine Erfahrungen in der Pflege hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team der Spitalstiftung Konstanz passt. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalstiftung Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Stelle. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Kompetenz erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie zeigst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine positive Beziehung zu ihnen aufgebaut hast.
✨Informiere dich über die Spitalstiftung Konstanz
Recherchiere im Vorfeld über die Spitalstiftung Konstanz, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Spitalstiftung Konstanz vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt danach fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.