Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter:in von Bauprojekten im Gesundheitswesen, Koordination und Planung.
- Arbeitgeber: Das Centre hospitalier Bienne bietet umfassende medizinische Versorgung in einer bilingualen Region.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit einem nachhaltigen Krankenhausbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur und Erfahrung in komplexen Bauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen, zweisprachigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois (Suisse). Il offre à l\’ensemble de la population des soins complets dans tous les domaines spécialisés de la médecine moderne. Chaque année, plus de 150\’000 patientes et patients nous accordent leur confiance. Quelque 2\’200 collaborateurs et collaboratrices actifs dans près de 40 professions différentes trouvent chez nous un poste attrayant.
- En tant que représentante du maître d\’ouvrage, vous dirigez et coordonnez de manière autonome des projets de construction sur tous les sites du CHB (phases SIA 2 à 5)
- Vous êtes responsable du sous-projet « Construction » dans le cadre du nouveau bâtiment hospitalier
- Vous analysez les demandes, élaborez les exigences des utilisateurs et d\’exploitation et développez des concepts de solutions constructives
- Vous établissez des plans, des demandes de crédits de construction et des bases décisionnelles que vous présentez efficacement aux instances compétentes
- Vous coordonnez des équipes de projet interdisciplinaires et assurez la circulation des informations entre les parties prenantes internes et externes
- Vous veillez au respect des objectifs en matière de projet, de coûts et de délais
- Formation supérieure en architecture (HES / EPF)
- Expérience dans la conception, la planification et la direction de projets de construction complexes
- Expérience en gestion de projets et de construction – idéalement dans le domaine hospitalier ou de la santé
- Vous adoptez une pensée stratégique et une approche pragmatique et orientée solutions
- Vous possédez un grand sens des responsabilités et du service, ainsi qu\’excellentes compétences en communication
- Langues : Une très bonne maîtrise de l\’allemand (niveau C1 ou langue maternelle) ainsi que de bonnes connaissances du français à l\’oral et à l\’écrit sont requises.
- Rôle clé dans le projet stratégique de construction du nouveau Centre hospitalier de Bienne
- Participation à la conception d\’une infrastructure hospitalière durable et tournée vers l\’avenir
- Activité variée, intéressante et autonome, avec possibilité de contribuer activement au développement de la gestion de projets de construction à l\’hôpital
- Collaboration interdisciplinaire dans un environnement hospitalier bilingue
- Conditions de travail modernes, modèles d\’horaires flexibles et de nombreux avantages
- Opportunités de formation continue et de développement individuelles
Chef·fe de projet construction 80-100 Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel AG

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef·fe de projet construction 80-100
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bau- und Gesundheitsbranche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Rolle des Chef·fe de projet construction zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Centre hospitalier Bienne. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung dieser beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Koordination von Teams und zur Kommunikation zwischen verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef·fe de projet construction 80-100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über das Centre hospitalier Bienne und seine Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Projektleitung und im Bauwesen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere in der Architektur und im Gesundheitswesen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bauleitung im Gesundheitssektor darlegst. Erkläre, wie deine strategische Denkweise und pragmatische Herangehensweise zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen können.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen, um deine Kommunikationskompetenz zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf die Planung und Durchführung von Bauprojekten hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Architektur und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, Informationen klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich interdisziplinären Teams, kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem komplexen Umfeld zu arbeiten.
✨Verstehe die Anforderungen des Gesundheitssektors
Da die Stelle im Krankenhausbereich angesiedelt ist, solltest du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen haben. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Krankenhausarchitektur und -planung.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den zukünftigen Projekten des Zentrums oder wie das Team die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen fördert. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.