Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr
Jetzt bewerben
Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr

Sempach Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patientinnen in der Frauenklinik und erledige administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel ist ein modernes Zentrumsspital in der Schweiz mit über 2'200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf die Patientenzufriedenheit in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Fachangestellte Gesundheit sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig, um in diesem abwechslungsreichen Umfeld erfolgreich zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 150\’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2\’200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.

  • Zusammen mit einem engagierten Team aus MPA, Hebamme und GynäkologInnen betreuen Sie gemeinsam die Patientinnen der Frauenklinik SZB am Standort Schüpfen.
  • Sie sind vertraut mit dem Aufgabengebiet einer dynamischen Praxis.
  • Der Patientinnen Kontakt und die professionelle Ausführung der behandlungspflegerischen Tätigkeiten steht für Sie im Vordergrund.
  • Administrative Arbeiten (SAP, KISIM) erledigen Sie mit Freunde und Effizienz. Strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.
  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin oder Fachangestellte Gesundheit
  • Berufserfahrung in einem Ambulatorium oder Arztpraxis
  • Sichere EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, KISIM; SAP etc.)
  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Deutsch als Muttersprache und Französischkenntnisse
  • Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
  • Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
  • Regelmässige Arbeitszeiten (07.30-18.15h)

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel AG

Das Spitalzentrum Biel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 2'200 Mitarbeitenden in einer dynamischen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Karriere voranzutreiben, während Sie gleichzeitig zur hohen Patientenzufriedenheit in der zweisprachigen Region Biel-Seeland beitragen. Die regelmäßigen Arbeitszeiten und die Vielfalt an beruflichen Perspektiven machen das Arbeiten am Standort Schüpfen besonders attraktiv.
Spitalzentrum Biel AG

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Spitalzentrum Biel und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Spitals verstehst und wie du zur Patientenzufriedenheit beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 4

Falls möglich, bringe aktuelle Kenntnisse oder Zertifikate im Umgang mit den geforderten EDV-Anwendungen mit. Das zeigt, dass du bereit bist, dich schnell in die administrativen Aufgaben einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr

Medizinische Fachkenntnisse
Patientenorientierung
Administrative Fähigkeiten
EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, KISIM, SAP)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Soziale Kompetenz
Französischkenntnisse
Selbstorganisation
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als medizinische Praxisassistentin. Erkläre, warum du dich für das Spitalzentrum Biel interessierst und was dich an der Arbeit in der Frauenklinik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Praxis oder im Ambulatorium. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie diese Erfahrungen dich auf die neue Position vorbereiten.

Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da Kenntnisse in MS Office, KISIM und SAP gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Programmen eingehen. Erwähne, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.

Sprache und Kommunikation: Da Deutsch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich machst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast, um die Kommunikation mit Patientinnen zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem engagierten Team ist, ist es wichtig, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da Kenntnisse in SAP und KISIM gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Betone deine Patientenorientierung

Erzähle von Situationen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse der Patientinnen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit der Patientenzufriedenheit verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (50 - 100 ), Mo - Fr
Spitalzentrum Biel AG
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>