Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere verschiedene kardiologische Konsultationen und Arzttermine.
- Arbeitgeber: Das Zentrum für Kardiologie bietet eine moderne Infrastruktur und ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, günstige Restaurantpreise und interne Sprachkurse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer hervorragenden Arbeitskultur und sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische/r Sekretär/in oder kaufmännische/r Abschluss mit Erfahrung, gute Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Kontakt für Fragen ist verfügbar.
Pour compléter le secrétariat de notre Clinique de cardiologie, nous recherchons pour le 1er juillet 2025 ou selon entente un(e) :
Vos tâches – notre poste :
- Responsable du bon déroulement et de l'organisation professionnelle de différentes consultations cardiologiques ainsi que de la planification des affectations des médecins.
- Gestion du temps des médecins et du secrétariat.
- Organisation des candidatures des médecins assistants/stagiaires (entretien d'embauche, commande de contrat, etc.).
- Gestion du secrétariat.
- Organisation des interventions stationnaires et semi-stationnaires.
- Rédaction des procès-verbaux des réunions d'équipe.
- Organisation du symposium.
- Statistiques de réhabilitation cardiaque Corfit.
- Saisie des interventions électrophysiologiques dans SwissEPnet.
- Travaux généraux de secrétariat.
Vos compétences – nos attentes :
- Secrétaire médical(e)/Diplômé(e) en commerce avec expérience professionnelle – de préférence dans un hôpital.
- Grande serviabilité.
- Sens aigu de l'organisation, travail précis et rapide.
- Bonnes connaissances orales et écrites du français nécessaires.
- Esprit d'équipe, fiabilité et grande implication dans le travail.
Vos possibilités – notre offre :
Nous vous proposons un poste intéressant dans un environnement dynamique, doté d'une infrastructure moderne et d'une excellente culture de travail interdisciplinaire. Le Centre hospitalier Bienne offre des conditions de travail attrayantes, conformes à la CCT, et dispose d'un restaurant avec des prix avantageux pour le personnel ainsi que de sa propre crèche. Des cours de langues en interne offrent en outre la possibilité aux employés de rafraîchir leurs connaissances en allemand et en français.
Madame Michèle Alfaro, responsable du secrétariat de la Clinique de cardiologie, se tient volontiers à votre disposition pour tous renseignements complémentaires au numéro de tél. 032 324 48 77.
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne!
Adjoint(e) du responsable du secrétariat de cardiologie 60 % Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Adjoint(e) du responsable du secrétariat de cardiologie 60 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Kultur. Besuche die Website und schau dir aktuelle Projekte oder Veranstaltungen an. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Motivation eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Sekretariat gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Kenntnisse in Französisch gefordert sind, könntest du dich darauf vorbereiten, in einem Gespräch auch auf Französisch zu kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Adjoint(e) du responsable du secrétariat de cardiologie 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Kardiologie. Informiere dich über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die dich für die Position als Adjoint(e) des Verantwortlichen des Sekretariats qualifizieren. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Voraus über die spezifischen Aufgaben des Sekretariats in der Kardiologie. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Da es sich um eine medizinische Position handelt, ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse der medizinischen Terminologie zu haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu medizinischen Begriffen oder Abläufen zu beantworten, um dein Verständnis zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Effizienz und den Erfolg eines Projekts zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den interdisziplinären Arbeitsweisen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik gut zu dir passt.