Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein engagiertes Team in einer gynäkologischen Klinik und kümmere dich um Patientinnen.
- Arbeitgeber: Die gynäkologische Klinik CHB bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Patientenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, die aus der Unterstützung von Patientinnen in deiner Region entsteht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Assistent/in oder in der Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich!
Vos tâches – notre poste
En collaboration avec une équipe engagée composée d'assistantes médicales, de sages-femmes et de gynécologues, vous prenez en charge les patientes de la clinique gynécologique CHB sur le site de Schüpfen. Vous êtes familiarisé(e) avec les tâches d'un cabinet dynamique. Le contact avec les patientes et l'exécution professionnelle des activités de soins sont au premier plan de vos préoccupations. Vous effectuez les travaux administratifs (SAP, KISIM) avec plaisir et efficacité. Travailler de manière structurée est pour vous une évidence.
Vos compétences – nos attentes
- Formation d'assistante médicale ou d'assistante en soins et santé communautaire achevée
- Expérience professionnelle dans un service ambulatoire ou un cabinet médical
- Bonnes connaissances des applications informatiques (MS Office, KISIM ; SAP, etc.)
- Compétences sociales et personnelles élevées ainsi qu'orientation vers les patients
- Aptitude à travailler en équipe, flexibilité, résistance au stress et sens des responsabilités
- Langue maternelle allemande et connaissances du français
Vos possibilités – notre offre
- Un travail utile pour une satisfaction élevée des patients, au cœur de la population régionale
- Des perspectives professionnelles variées avec la possibilité d'une formation continue et d'un perfectionnement individuel
- Des horaires de travail réguliers (07h30-18h15)
Madame Eva Fund, responsable de l'équipe du service gynécologique ambulatoire de CHB sur les sites de Schüpfen et Medin, tél. 032 324 10 22, se tient volontiers à votre disposition pour tout renseignement complémentaire. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature complète en ligne.
Assistant(e) médical(e) (45%) avec des horaires de travail réguliers Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant(e) médical(e) (45%) avec des horaires de travail réguliers
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der gynäkologischen Klinik an dich gestellt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen eines dynamischen medizinischen Umfelds verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine sozialen Kompetenzen und deine Patientenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Patientinnen umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und deine Bereitschaft, dich in ein bestehendes Team einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verwendeten Softwareanwendungen wie MS Office, KISIM und SAP. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Programmen mit, um deine technische Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant(e) médical(e) (45%) avec des horaires de travail réguliers
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Informiere dich über die gynäkologische Klinik CHB und ihre Werte. Verstehe, wie dein Beitrag zur Patientenzufriedenheit passt und welche Rolle du im Team spielen würdest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als medizinische Fachangestellte und relevante Erfahrungen in der ambulanten Versorgung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Patientinnen und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamarbeit vor
Da die Stelle in einem engagierten Team von medizinischen Fachkräften ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über die Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Anwendungen wie MS Office, KISIM und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Patientenorientierung zeigen
Da der Kontakt zu Patientinnen im Vordergrund steht, solltest du Beispiele für deine Patientenorientierung und dein Einfühlungsvermögen parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Patientinnen eingegangen bist.
✨Flexibilität und Stressresistenz ansprechen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut damit umgehen kannst.