Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung von Patienten am Telefon und Organisation von medizinischen Konsultationen.
- Arbeitgeber: Zentraler medizinischer Dienst in der bilingualen Region Bienne-Seeland-Jura bernois.
- Mitarbeitervorteile: Sichere und moderne Arbeitsbedingungen mit einem sinnvollen und abwechslungsreichen Job.
- Warum dieser Job: Trage zur Gesundheit der Bevölkerung bei und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Assistent/in und 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Overview
Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois. Intéressé-e à œuvrer à la santé de notre population aux côtés de nos 2\’300 collaborateurs et collaboratrices ?
Pour notre service de médecine ambulatoire, nous recherchons à partir du 1er janvier 2026 ou à convenir un(e)
Assistant(e) médical(e) (50 – 90%) pour le service de médecine ambulatoire
Responsibilities
- Conseil téléphonique aux patients pour la prise de rendez-vous et la fourniture d\’informations
- Organisation des consultations de l\’équipe médicale pneumologique
- Travail en étroite collaboration avec l\’administration, le personnel soignant et les médecins, ainsi qu\’avec d\’autres disciplines de l\’hôpital
- Horaires de travail réguliers (du lundi au vendredi)
Qualifications
- Formation complète d\’assistant(e) médical(e)
- 2 ans d\’expérience professionnelle dans un contexte similaire
- Personne engagée, motivée et pleine d\’initiative prête à participer de façon déterminante au développement de notre organisation dans un environnement en constante évolution
- Langue maternelle allemande ou française et bonnes connaissances (orales/écrites) de l\’autre langue
- Bonne maîtrise des applications informatiques (MS Office)
Benefits
- Un travail utile, porteur de sens et varié, visant à satisfaire pleinement les patients, en phase avec la population locale
- Une collaboration avec des collègues bilingues de nombreuses professions différentes au sein d\’une équipe agréable et chevronnée
- Des conditions de travail sûres et modernes, conformes à la convention collective de travail (CCT) pour le personnel des hôpitaux bernois
Madame Tânia Marques, responsable service de médecine ambulatoire, se tient volontiers à votre disposition pour tous renseignements complémentaires au numéro de tél. .
Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne !
#J-18808-Ljbffr
Assistant(e) médical(e) (50 – 90%) pour le service de médecine ambulatoire Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant(e) médical(e) (50 – 90%) pour le service de médecine ambulatoire
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als medizinische Assistenz bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über den Arbeitgeber und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant(e) médical(e) (50 – 90%) pour le service de médecine ambulatoire
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und sei ehrlich in deiner Bewerbung. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen und zu sehen, wie du ins Team passt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst und erfüllst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So kannst du sicherstellen, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über das Centre hospitalier Bienne aneignen. Schau dir die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle als medizinischer Assistent oder deine Erfahrungen in der Patientenberatung. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle bilingual ist, sei bereit, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch zu kommunizieren. Du könntest gebeten werden, in beiden Sprachen zu antworten, also übe ein paar Sätze in der jeweils anderen Sprache, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Teamdynamik
Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Disziplinen abläuft. Das zeigt, dass du an einer guten Teamarbeit interessiert bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.