Auf einen Blick
- Aufgaben: Travailler en soins intensifs pour offrir un soutien essentiel aux patients.
- Arbeitgeber: Établissement de santé dynamique avec une culture collaborative.
- Mitarbeitervorteile: Conditions d'emploi progressistes, crèche d'entreprise et formation continue.
- Warum dieser Job: Faites une différence dans la vie des patients tout en développant vos compétences.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme EPD SI ou équivalent, compétences en communication et travail d'équipe.
- Andere Informationen: Environnement stimulant avec de nombreuses perspectives professionnelles.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Vos possibilités – notre offre : un travail utile visant à satisfaire pleinement les patients, en phase avec la population locale, collaboration avec des collègues bilingues issus de nombreuses professions différentes dans un environnement dynamique, de multiples perspectives professionnelles avec possibilité de formation continue et de perfectionnement individuels, soutien dans le développement de vos compétences linguistiques (allemand/français), notre politique du personnel est favorable aux familles, avec une crèche d\’entreprise. Nous disposons d\’un restaurant du personnel et offrons des conditions d\’emploi sûres et progressistes, une bonne accessibilité par les transports publics ainsi que diverses réductions.
Qualifications
- Formation d\’expert(e) diplômé(e) EPD SI ou formation équivalente
- Pensée et action orientées vers des solutions, capacité à gérer des situations complexes
- Autonomie dans le travail, esprit d\’équipe et résistance au stress
- Plaisir à travailler en étroite collaboration avec différents groupes professionnels
- Bonnes capacités de communication, compétences sociales et personnelles élevées
- Allemand ou français (niveau C1 oral et écrit) avec des connaissances dans l\’autre langue
#J-18808-Ljbffr
Biel/Bienne - Expert(e) diplômé(e) en soins intensifs (MJ9MNU) Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biel/Bienne - Expert(e) diplômé(e) en soins intensifs (MJ9MNU)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und lebst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, dennoch wertvolle Erfahrungen und neue Perspektiven bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biel/Bienne - Expert(e) diplômé(e) en soins intensifs (MJ9MNU)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich der Intensivpflege. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und wie du in unser dynamisches Umfeld passt.
Sprache ist wichtig: Da wir ein bilingualer Arbeitsplatz sind, achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch klar hervorgehoben werden. Zeig uns, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Sprich die Sprache
Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe wichtige Fachbegriffe und Sätze, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach der Teamdynamik oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung – das kommt immer gut an!