Chefarztsekretärin (a)
Jetzt bewerben

Chefarztsekretärin (a)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt bei administrativen Aufgaben und organisiere den Büroalltag.
  • Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel ist ein innovatives Gesundheitszentrum in einer spannenden Transformationsphase.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Klinik mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das Veränderungen im Gesundheitswesen vorantreibt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Davon profitieren Sie: Das Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in der Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind. Sie erhalten die Gelegenheit, die Zukunft der Klinik und des Spitalzentrums mit einem motivierten Team aktiv mitzugestalten. Es gibt die Homeoffice-Möglichkeit.

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen, insbesondere über die Transformationen im Spitalzentrum Biel. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit dieser Phase verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um Einblicke in die Rolle der Chefarztsekretärin zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über die Erwartungen an diese Position auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Initiative und dein eigenverantwortliches Handeln in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du proaktiv Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Homeoffice-Möglichkeiten und überlege, wie du diese Flexibilität in deiner Arbeit nutzen würdest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auch im Homeoffice effektiv kommunizieren und arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (a)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Initiative
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
IT-Kenntnisse
Patientenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Flexibilität
Stressresistenz
Kenntnisse im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Chefarztsekretärin. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser Rolle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Transformation des Spitalzentrums beitragen kannst. Betone deine Initiative und dein eigenverantwortliches Handeln.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Chefarztsekretärin wichtig sind, insbesondere im Gesundheitswesen.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade deine Unterlagen über unsere Website hoch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest

Informiere dich über das Spitalzentrum Biel

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Spitalzentrum Biel und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Klinik und wie du zur Transformation beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Eigenverantwortung vor

Da Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Problemlösung demonstrieren.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen stellst, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.

Nutze die Homeoffice-Möglichkeit

Erkundige dich während des Interviews nach den Möglichkeiten des Homeoffice. Dies zeigt, dass du flexibel bist und moderne Arbeitsweisen schätzt, was in der heutigen Zeit sehr wichtig ist.

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>