Collaborateur / trice 50% - 100 %
Jetzt bewerben

Collaborateur / trice 50% - 100 %

Biel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Anfragen und Reklamationen im Versicherungsbereich.
  • Arbeitgeber: Das Centre hospitalier Bienne bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, internes Restaurant und Sprachkurse für Mitarbeiter.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und die Möglichkeit, die Servicequalität aktiv zu verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Bereich Krankenversicherung erforderlich.
  • Andere Informationen: Optimale Einarbeitung in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Vos tâches – notre poste

  • Assurer le traitement des demandes et des réclamations aux assurances
  • Veiller à assurer une garantie financière complète (clarifier les situations d'assurance complexes en collaboration avec l'admission des patients)
  • Établir dans les délais les décomptes des cas ambulatoires et stationnaires selon le tarif en vigueur
  • Assurer le suivi des rejets de factures et de la gestion des débiteurs
  • Participer à la résolution de questions plus complexes d'ordre opérationnel
  • Collaborer activement à la mise en œuvre de solutions innovantes (passage au numérique des processus opérationnels)

Vos compétences – nos attentes

  • Vous disposez d'une formation de base commerciale complète
  • Vous êtes au bénéfice de plusieurs années d'expérience dans le domaine de l'assurance-maladie ou des assurances sociales, en particulier dans les questions tarifaires (TARMED, Swiss DRG, etc.)
  • De bonnes capacités de communication et des compétences sociales développées font partie de vos atouts.
  • Vous maîtrisez le français à l'écrit et à l'oral dans un langage soutenu et vous êtes capable de vous exprimer aisément en allemand.
  • Vous savez fixer des priorités et atteindre le but visé de manière efficace.
  • Vous reconnaissez le potentiel des améliorations de processus et faites preuve d'initiative pour les mettre en œuvre.
  • Vous avez beaucoup d'affinités avec l'informatique.
  • La rédaction de correspondance individuelle ne vous pose aucune difficulté.
  • Dans l'idéal, vous disposez de connaissances de la terminologie médicale.

Vos possibilités – notre offre

  • Nous vous proposons un poste aux activités variées et aux nombreuses responsabilités dans un environnement intéressant, dans lequel vous pouvez à tout moment contribuer à améliorer la qualité des services.
  • Nous formons une équipe expérimentée, motivée et engagée et vous garantissons une intégration optimale dans un environnement professionnel moderne.
  • Le Centre hospitalier Bienne offre des conditions de travail attrayantes conformes à notre CCT et dispose d'un restaurant avec des prix avantageux pour le personnel ainsi que de sa propre crèche.
  • Des cours de langues en interne offrent en outre la possibilité aux employés de rafraîchir leurs connaissances en allemand et en français.

Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature en ligne !

Collaborateur / trice 50% - 100 % Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Le Centre hospitalier Bienne est un employeur de choix, offrant un environnement de travail dynamique et stimulant où chaque collaborateur peut contribuer à l'amélioration continue des services. Avec une équipe expérimentée et engagée, nous garantissons une intégration optimale et des opportunités de développement professionnel, tout en bénéficiant d'avantages tels qu'un restaurant à prix réduit et des cours de langues internes. Rejoignez-nous pour faire partie d'une culture de travail collaborative et innovante, au cœur d'une institution qui valorise le bien-être de ses employés.
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Collaborateur / trice 50% - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Krankenversicherung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheits- und Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu komplexen Versicherungssituationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Initiative zur Prozessverbesserung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Affinität zur Digitalisierung! Informiere dich über digitale Lösungen im Bereich der Abrechnung und bringe Ideen mit, wie diese Prozesse im Unternehmen verbessert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur / trice 50% - 100 %

Kenntnisse im Bereich der Krankenversicherung
Erfahrung mit TARMED und Swiss DRG
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Initiative zur Prozessverbesserung
Affinität zur Informatik
Fähigkeit zur Erstellung individueller Korrespondenz
Fließende Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über den Centre hospitalier Bienne. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich der Versicherungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in TARMED und Swiss DRG sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich der Krankenversicherung oder sozialen Versicherungen dir helfen können, diese Anforderungen zu erfüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Problemlösung und Prozessverbesserung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sprich die Sprache der Branche

Da Kenntnisse in der medizinischen Terminologie von Vorteil sind, solltest du dich mit den relevanten Begriffen vertraut machen. Zeige während des Interviews, dass du die Fachsprache beherrschst und in der Lage bist, komplexe Themen verständlich zu erklären.

Zeige deine Initiative

Bereite dich darauf vor, Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Digitalisierung von Abläufen zu präsentieren. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die proaktiv denken und bereit sind, innovative Lösungen einzubringen.

Collaborateur / trice 50% - 100 %
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>