Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Gynäkologie und Urologie, Förderung der Teamarbeit.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum in Biel mit einem starken Fokus auf Pflegequalität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, UnterstĂĽtzung bei Weiterbildungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann und mehrjährige Erfahrung in der Akutpflege.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer zweisprachigen Stadt mit hohem Freizeitwert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Die Einarbeitung erfolgt ab Eintritt auf der Station Gynäkologie/Urologie.
- Betreuung von Patienten mit urologischen und gynäkologischen Erkrankungen.
- Förderung einer ziel- und lösungsorientierten Zusammenarbeit innerhalb des interdisziplinären Teams.
- Engagement für eine hohe Pflegequalität und aktive Beteiligung am Verbesserungsprozess.
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte/r Pflegefachfrau/mann HF/FH.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Akutpflege, idealerweise in der Urologie oder Chirurgie.
- Grosses Engagement für eine professionelle Pflege und kompetente Vertretung der Bedürfnisse von Frauen und älteren Patienten.
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz - die Patientinnen und ihre Familien stehen fĂĽr Sie an erster Stelle.
- Sie kommunizieren fliessend in Deutsch oder Französisch (Wort/Schrift) mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache.
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine moderne Infrastruktur, 3-Schichten-Dienste und faire VergĂĽtung.
- Karriereperspektiven: Unterstützung bei Weiterbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Starkes Team: Eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein motiviertes Team, das gemeinsam an einem Strang zieht.
- Lebensqualität: Arbeiten in Biel, der zweisprachigen Stadt zwischen See und Bergen, mit hohem Freizeitwert.
Die Teamleiterin Marina Beljic, Tel. 032 324 18 71, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung.
Dipl. Pflegefachfrau/-mann (80%) Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann (80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Gynäkologie und Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen auf der Station verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Akutpflege unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du deine Sozial- und Selbstkompetenz eingesetzt hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Rolle im Team und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du fließend Deutsch oder Französisch sprichst, betone dies während des Gesprächs. Gute Sprachkenntnisse sind entscheidend für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen, also stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten klar präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann (80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Akutpflege und insbesondere in der Urologie oder Chirurgie hervorhebt. Betone deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Patientinnen und deren Familien wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Engagement für eine hohe Pflegequalität und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit darstellst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpflege, insbesondere in der Urologie oder Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für eine hohe Pflegequalität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Förderung einer ziel- und lösungsorientierten Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da fließende Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Engagement für die Patienten betonen
Stelle klar, dass die Bedürfnisse der Patientinnen und ihrer Familien für dich an erster Stelle stehen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf die individuellen Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du deren Lebensqualität verbessert hast.