Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten Sie in der Geriatrie und bieten Sie Domizilbehandlungen an.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team mit vielfältigen Berufen und bilingualen Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Politik, firmeneigene KITA und moderne Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Erleben Sie abwechslungsreiche Aufgaben und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem lebhaften Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Davon profitieren Sie: Abwechslungsreiche Arbeit im Bereich der Geriatrie, Domizilbehandlungen sowie bei Interesse Lymphdrainage Behandlungen und/ oder urogenitale Therapie, Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen unterschiedlichen Berufen in einem lebhaften Umfeld, vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung, familienfreundliche Personalpolitik, firmeneigene KITA, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Dipl. Phy sio the ra peu tin/en Team Ger ia trie Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Phy sio the ra peu tin/en Team Ger ia trie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Geriatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter oder in ähnlichen Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du mit zweisprachigen Kollegen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die StudySmarter bietet. Informiere dich über spezifische Programme oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der Geriatrie weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Phy sio the ra peu tin/en Team Ger ia trie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Physiotherapeut/in in der Geriatrie wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebt. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Zusammenarbeit im Team.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Bereich der Geriatrie oder verwandten Therapien Auskunft geben können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Informiere dich über die Geriatrie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Geriatrie hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der geriatrischen Pflege oder in verwandten Bereichen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen betont wird, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Zeige, dass du offen für verschiedene Perspektiven bist.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Möglichkeit zur individuellen Weiter- und Fortbildung ist ein wichtiger Aspekt. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und wie du dich weiterentwickeln möchtest, zu sprechen. Das zeigt dein Engagement für deine Karriere.