Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%
Jetzt bewerben
Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%

Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%

Biel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe bildgebende Verfahren durch und unterstütze Radiologen bei Interventionen.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Spitalzentrum mit Fokus auf Patientenzufriedenheit und Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen, Rabatte und interne Kita.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann oder ähnlicher Titel.
  • Andere Informationen: Folge uns auf Instagram für Einblicke in unser Arbeitsumfeld!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben – unsere Stelle

  • Bildgebende Verfahren (CT, MRI, EOS, RX, usw.) selbstständig oder in Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen der Abteilung durchführen
  • Unterstützung von Radiologen und Radiologinnen bei Interventionen
  • Organisatorische Aufgaben (Abrechnung, Bestellung von Material, Apotheke usw.)
  • Teilnahme an den Schichtdiensten nach Rotation

Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann oder ein ähnlicher vom Schweizerischen Roten Kreuz anerkannter Titel
  • Teamorientierung, Organisationstalent, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Engagierte Persönlichkeit mit Motivation und Initiative zur massgeblichen Mitarbeit für die Weiterentwicklung unserer Organisation in einem sich wandelnden Umfeld
  • Deutsch oder Französisch und Bereitschaft, die andere Sprache durch unser unterstützendes Sprachangebot zu lernen

Ihre Möglichkeiten – unser Angebot

  • Eine Arbeit an zwei verschiedenen Standorten: am Hauptstandort des Spitalzentrums und im MEDIN Biel/Bienne, unserem ambulanten Gesundheitszentrum am Bahnhof Biel
  • Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
  • Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen
  • Die Möglichkeit, individuelle Weiterbildungen / Fortbildungen zu absolvieren
  • Attraktive Arbeitsbedingungen, Sozialleistungen, diverse Rabatte sowie eine interne Kita und unter anderem ein Personalrestaurant

Möchten Sie einen Einblick in unser Arbeitsumfeld erhalten? Folgen Sie unserem Team auf Instagram.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Leitenden Radiologiefachpersonen, Nicole Perler und Chrystel Rérat unter Tel. +41 32 324 16 91 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien Ihrer Diplome und Zeugnisse).

Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100% Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann eine herausfordernde und sinnvolle Tätigkeit an zwei attraktiven Standorten, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur hohen Patientenzufriedenheit in der Region beizutragen. Wir fördern eine teamorientierte und flexible Arbeitskultur, die durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen ergänzt wird. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Umfeld mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen sowie einer internen Kita und einem Personalrestaurant, was Ihre Work-Life-Balance erheblich verbessert.
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, um in Gesprächen zu verdeutlichen, wie gut du zu uns passt und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%

Fachkenntnisse in bildgebenden Verfahren (CT, MRI, RX, EOS)
Teamorientierung
Organisationstalent
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit
Engagement und Initiative
Kenntnisse in der Abrechnung und Materialbestellung
Unterstützung bei radiologischen Interventionen
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse (Bereitschaft zum Lernen)
Kommunikationsfähigkeiten
Patientenorientierung
Selbstständigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Schichtdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Teamorientierung betont. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Kopien deiner Diplome und Zeugnisse gut lesbar sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle spezifische Kenntnisse in bildgebenden Verfahren erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu CT, MRI und anderen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamorientierung

Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist ein wichtiger Aspekt der Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen. Betone, wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da organisatorische Aufgaben wie Abrechnung und Materialbestellung Teil des Jobs sind, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich solche Aufgaben gemeistert hast.

Sprich über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

In einem sich wandelnden Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies zeigt deine Bereitschaft, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann RFP, 40-100%
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>