Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic team providing comprehensive primary care and chronic disease management.
- Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel is a leading public hospital in the bilingual Biel-Seeland region of Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, paid training, and support for housing and transportation.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a modern, supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a specialization in General Internal Medicine and be bilingual (German/French).
- Andere Informationen: Opportunity to engage in teaching and further training, with a central location at Biel station.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura (Schweiz). Es bietet der gesamten Bevölkerung eine umfassende Versorgung in allen Fachgebieten der modernen Medizin. Jedes Jahr schenken uns über 100’000 Patientinnen und Patienten ihr Vertrauen. Im Spitalzentrum Biel finden rund 2’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 40 verschiedenen Berufen eine attraktive Aufgabe.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
Wir machen klassische hausärztliche Grundversorgung und wollen unsere Rolle in der interdisziplinären Versorgung der chronischen Krankheitsbilder in einem multinationalen und mehrsprachigen Umfeld wahrnehmen. Wir sind ein dynamisches Team von ca. 10 Fachärzt:innen und praktischen ÄrztInnen und engagieren uns in der Weiterbildung von Assistenzärzt:innen. Du findest bei uns moderne, helle Praxisräumlichkeiten, eine hochstehende Infrastruktur mit praxisinternem Kleineingriffsaal, Labor, Röntgen und Ultraschall. Ausserdem profitieren wir von der Nähe zu den spezialärztlichen Sprechstunden innerhalb von MEDIN (Kardiologie, Endokrinologie, Neurologie, Rheumatologie, Gynäkologie, Onkologie, Angiologie, Nephrologie, Dermatologie, Physiotherapie, Ernährungsberatung).
Du erhältst die Möglichkeit einen Beitrag in der Erfüllung des systemrelevanten Leistungsangebots für die Region zu leisten und Verantwortung in dessen Entwicklung zu übernehmen.
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit mit Langzeitbetreuung und Akutmedizin, Kleinchirurgie, Traumatologie und Migrationsmedizin. Bei Interesse bieten wir Dir auch die Möglichkeit, die Stelle mit Einsätzen im Walk-In am Bahnhof zu kombinieren. Bei Interesse kannst du Dich bei uns auch an der Weiterbildung des Nachwuchs als LehrärztIn oder LehrpraktikerIn beteiligen.
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
Du bist eine dynamische, kollegiale Persönlichkeit und möchtest die Praxis aktiv mitgestalten.
Du verfügst über einen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin FMH oder bist nahe an der Facharztprüfung. Idealerweise hast du einen Fähigkeitsausweis Dosisintensives Röntgen oder möchtest einen erwerben.
Du bist zweisprachig (D/F) oder interessiert, Sprechstunden in beiden Sprachen zu halten und Deine Sprachkenntnisse dorthin zu entwickeln. Jede weitere Sprache sind ein Plus.
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Attraktive (fixe und variable) Vergütung (auf Umsatzbeteiligung)
- Unterstützung bei der Organisation einer Wohnung
- SBB ½ Tax wird von uns übernommen (nach der Probezeit)
- Unterstützung bei der Anmeldung, Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung
- Organisation der Krankenversicherung
- Familienfreundliche und individuell planbare Arbeitsmodelle
- interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Dynamische, wertschätzende Unternehmenskultur
- Moderne Infrastruktur und Technologien
- Interne und externe Weiterbildungen sowie Französisch / Deutschkurs, intensiv
- 43 Stunden Woche, 6 Wochen Ferien, flexible Tages- und Wocheneinsätze
- Bezahlte Weiterbildungen
- Innovative Arbeitsprozesse mit unterstützenden Technologien
- Möglichkeit zum Erwerb FA Sonografie und FA Dosisintensives Röntgen
- Zentraler Arbeitsplatz direkt am Bahnhof Biel
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Für weitere Auskünfte freut sich Herr Dr. med. Ackermann, Leitender Arzt der Praxis à la Gare, auf Deine Kontaktaufnahme per Mail: E-Mail schreiben oder telefonisch unter: 032 329 55 00.
Weitere Informationen finden sich zudem auf unserer Website:
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt Allg. Innere Medizin, 40 - 100%, für die Praxis à la Gare Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Allg. Innere Medizin, 40 - 100%, für die Praxis à la Gare
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Spitalzentrum Biel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen der hausärztlichen Grundversorgung in der Region Biel-Seeland. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Da die Stelle zweisprachig ist, solltest du sicherstellen, dass du sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Gespräch in beiden Sprachen führen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und der Entwicklung junger Ärzte. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung von Assistenzärzten beigetragen hast oder wie du dies in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Allg. Innere Medizin, 40 - 100%, für die Praxis à la Gare
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Spitalzentrum Biel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Spitalzentrum Biel und seine Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Praxis à la Gare und deren interdisziplinäre Versorgung zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deinen Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin FMH oder deinen aktuellen Stand in der Facharztprüfung hinweist. Hebe auch relevante Weiterbildungen hervor, wie den Fähigkeitsausweis für dosisintensives Röntgen.
Sprich die Sprachkenntnisse an: Da die Stelle zweisprachige Fähigkeiten (Deutsch/Französisch) erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf deutlich machen. Wenn du Interesse hast, deine Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln, erwähne dies ebenfalls.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des dynamischen Teams werden möchtest. Betone deine Motivation, die Praxis aktiv mitzugestalten und Verantwortung in der Patientenversorgung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Spitalzentrum Biel großen Wert auf die interdisziplinäre Versorgung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle zweisprachige Fähigkeiten in Deutsch und Französisch erfordert, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar eine kurze Vorstellung in der jeweils anderen Sprache zu geben.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Angebot umfasst flexible Arbeitsmodelle und verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Betone deine Bereitschaft, in unterschiedlichen Bereichen wie Akutmedizin, Kleinchirurgie oder Migrationsmedizin zu arbeiten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Spitalzentrum bietet zahlreiche Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterbildung und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.