Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten
Jetzt bewerben
Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten

Schüpfen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patientinnen in einem dynamischen Team und führe administrative Aufgaben effizient aus.
  • Arbeitgeber: Die Frauenklinik SZB bietet eine engagierte Umgebung für medizinische Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmässige Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit direktem Einfluss auf die Patientenzufriedenheit in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA oder Fachangestellte Gesundheit sowie EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und Französisch? Dann bewirb dich jetzt!

Ihre Aufgaben – unsere Stelle

Zusammen mit einem engagierten Team aus MPA, Hebamme und GynäkologInnen betreuen Sie gemeinsam die Patientinnen der Frauenklinik SZB am Standort Schüpfen. Sie sind vertraut mit dem Aufgabengebiet einer dynamischen Praxis. Der Patientinnen Kontakt und die professionelle Ausführung der behandlungspflegerischen Tätigkeiten steht für Sie im Vordergrund. Administrative Arbeiten (SAP, KISIM) erledigen Sie mit Freude und Effizienz. Strukturiertes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich.

Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin oder Fachangestellte Gesundheit
  • Berufserfahrung in einem Ambulatorium oder Arztpraxis
  • Sichere EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, KISIM; SAP etc.)
  • Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Deutsch als Muttersprache und Französischkenntnisse

Ihre Möglichkeiten – unser Angebot

  • Sinnvolle Arbeit für eine hohe Patientenzufriedenheit am Puls der regionalen Bevölkerung
  • Vielseitige berufliche Perspektiven mit Möglichkeit zur individuellen Fort- und Weiterbildung
  • Regelmässige Arbeitszeiten (07.30-18.15h)

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Eva Fund, Teamleitung Gyn. Ambulatorium SZB an den Standorten Schüpfen und Medin Tel. 032 324 10 22 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Die Frauenklinik SZB in Schüpfen bietet Ihnen als Medizinische(r) Praxisassistent(in) eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich um die Patientinnen kümmert. Mit regelmäßigen Arbeitszeiten und vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und schaffen ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Patientenorientierung basiert. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer dynamischen Praxis, die am Puls der regionalen Bevölkerung arbeitet.
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:

Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Frauenklinik SZB und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenzufriedenheit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise in der Praxis zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten

Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Praxisassistentin oder Fachangestellte Gesundheit
Berufserfahrung in einem Ambulatorium oder Arztpraxis
Sichere EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, KISIM, SAP)
Hohe Sozial- und Selbstkompetenz
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Deutsch als Muttersprache
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als medizinische Praxisassistentin sowie relevante Berufserfahrungen in Ambulatorien oder Arztpraxen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zur Frauenklinik SZB passt und wie du zur Patientenzufriedenheit beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen angehängt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der medizinischen Praxis und deinem Umgang mit Patientinnen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da die Stelle Kenntnisse in EDV-Anwendungen wie MS Office, KISIM und SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Demonstriere deine Patientenorientierung

Die Zufriedenheit der Patientinnen steht im Vordergrund. Bereite einige Beispiele vor, in denen du besonders auf die Bedürfnisse der Patientinnen eingegangen bist oder wie du zur Verbesserung ihrer Erfahrung beigetragen hast. Dies zeigt dein Engagement für die Patientinnen.

Medizinische(r) Praxisassistent(in) (45%) mit regelmässigen Arbeitszeiten
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Jetzt bewerben
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>