Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft des Spitalzentrums aktiv mit einem motivierten Ärzteteam.
- Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel befindet sich in einer spannenden Transformationsphase im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Personalpolitik, eigene KITA und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Veränderung im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Ärzte mit Initiative und Verantwortungsbewusstsein sind willkommen.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Davon profitieren Sie: Das Gesundheitswesen und damit auch das Spitalzentrum Biel befinden sich in einer spannenden Transformationsphase, in welcher Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind. Sie erhalten die Gelegenheit, aktiv mit einem motivierten Ärzteteam die Zukunft des Spitalzentrums mitzugestalten. Unsere Personalpolitik ist familienfreundlich, mit einer firmeneigenen KITA und zeitgemässen Anstellungsbedingungen sowie einer guten Erreichbarkeit mittels öffentlicher Verkehrsmittel.
Ober ar zt/-ärz tin in ter dis zi pli nä re Not fall me di zin Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ober ar zt/-ärz tin in ter dis zi pli nä re Not fall me di zin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Gesundheitswesen und speziell über die Transformationsphase des Spitalzentrums Biel. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Mitgestaltung der Zukunft des Spitalzentrums zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Initiative und dein eigenverantwortliches Handeln belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die familienfreundlichen Angebote des Unternehmens, wie die firmeneigene KITA. Dies kann ein wichtiger Punkt sein, den du in Gesprächen ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens schätzt und in dein Leben integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ober ar zt/-ärz tin in ter dis zi pli nä re Not fall me di zin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Initiative und dein eigenverantwortliches Handeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Informiere dich über das Spitalzentrum Biel
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Spitalzentrum Biel und seine aktuellen Projekte informieren. Zeige, dass du die Transformationsphase des Gesundheitswesens verstehst und wie du aktiv zur Zukunft des Zentrums beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Eigenverantwortung vor
Da Initiative und eigenverantwortliches Handeln gefragt sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Ärzteteam, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den Herausforderungen stellst, mit denen das Team konfrontiert ist. Das zeigt, dass du an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.
✨Betone deine Familienfreundlichkeit
Da das Spitalzentrum eine familienfreundliche Personalpolitik verfolgt, erwähne, wie du Familie und Beruf in Einklang bringst. Dies kann ein wichtiger Faktor für die Arbeitgeber sein und zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.