Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Geriatrie und unterstütze sie bei der Genesung.
- Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel, ein innovatives und dynamisches Gesundheitszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit unserer älteren Bevölkerung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Physiotherapeut/in und Leidenschaft für Geriatrie.
- Andere Informationen: Bilinguales Team, familienfreundliche Politik und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%)
Rejoignez notre équipe en postulant pour le rôle de Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%) au sein du Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne .
Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois. Intéressé(e) à œuvrer pour la santé de notre population avec nos 2\’000 collaborateurs et collaboratrices ?
Vous recherchez un défi professionnel unique qui allie votre passion pour la physiothérapie et votre développement personnel ? Rejoignez notre équipe de physiothérapie innovante, spécialisée en médecine interne, où nous soutenons aussi bien nos patients que nos thérapeutes ! Nous offrons un environnement dynamique avec trois équipes spécialisées (orthopédie / gériatrie, médecine interne, pédiatrie) et un secrétariat dédié.
Nous recherchons un/e
Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%) à partir du 1er juillet 2025 ou selon accord.
Vos responsabilités – notre poste
- Traiter des patients hospitalisés, notamment en gériatrie, ainsi que dans les domaines de la médecine interne, orthopédie et chirurgie. Prendre en charge également des patients ambulatoires de diverses spécialités.
- Assurer des traitements à domicile au moins deux fois par semaine.
Ce qui nous rend unique
- Un environnement de travail dynamique : nous croyons en la force du changement et encourageons une culture innovante et inspirante.
- Développement professionnel : nous soutenons la formation continue, la spécialisation, et la participation à des ateliers et symposiums nationaux.
- Environnement bilingue : notre équipe parle plusieurs langues, favorisant la diversité et l\’inclusion.
Vos compétences – nos attentes
- Diplôme de physiothérapeute avec une passion pour la gériatrie et les traitements à domicile.
- Énergie, enthousiasme, volonté d\’apprendre et de se perfectionner.
- Engagement, motivation, initiative, capacité à contribuer activement au développement de notre organisation.
- Esprit d\’équipe, ouverture, résistance au stress, autonomie, et bonnes compétences en communication en allemand ou français, avec de bonnes connaissances de l\’autre langue.
Nos offres
- Travail varié en gériatrie, traitements à domicile, et possibilité de formations supplémentaires comme drainage lymphatique ou thérapie urogénitale.
- Collaboration avec des collègues bilingues dans un environnement dynamique.
- Opportunités de développement professionnel et de formation continue.
- Conditions de travail modernes, politique familiale, crèche d\’entreprise, accessible par transports publics.
Pour plus d\’informations, contactez Simon Lehmann, responsable de l\’équipe Geri-Ortho, au ou par email à
Nous attendons votre candidature en ligne avec impatience !
#J-18808-Ljbffr
Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%) Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln. Frag ehemalige Kollegen oder Freunde, die im Spitalzentrum Biel arbeiten, nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige deine Leidenschaft für die Geriatrie und wie du zur Entwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich in unserem innovativen Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiothérapeute diplômé(e) équipe de gériatrie (60-80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du dich bewirbst, zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und erzähl uns von deiner Leidenschaft für die Physiotherapie, besonders in der Geriatrie.
Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu den Anforderungen passen, die wir suchen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um deine Gedanken zu gliedern, und achte auf eine fehlerfreie Sprache – das macht einen guten Eindruck!
Bewirb dich online!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei uns ankommen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Informiere dich über die Geriatrie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Bereich der Geriatrie auseinandersetzen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und Behandlungsmethoden. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut:in unter Beweis stellen. Sei bereit, über spezifische Fälle zu sprechen, in denen du erfolgreich mit älteren Patienten gearbeitet hast oder innovative Ansätze in der Therapie angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Spitalzentrum Biel zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Geriatrie klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position bewirbst und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen begeistert. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an!