Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Versicherungsanfragen und Rechnungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Servicequalität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, internes Restaurant und Sprachkurse fĂĽr Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und verbessere Prozesse in der Gesundheitsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Krankenversicherungsbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Optimale Einarbeitung und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Sie bearbeiten Versicherungsanfragen und -Beanstandungen.
- Sie stellen eine vollständige Kostengarantie (Abklärung von komplexen Versicherungsverhältnissen) in Zusammenarbeit mit der Patientenaufnahme sicher.
- Sie rechnen termingerecht ambulante und stationäre Fälle nach gültigem Tarif ab.
- Sie sind verantwortlich fĂĽr die RechnungsrĂĽckweisungen und das Debitorenmanagement.
- Sie wirken als Fachinstanz für Fragestellungen aus dem operativen Geschäft.
- Sie arbeiten aktiv bei der Umsetzung von innovativen Lösungen (Digitalisierung der Geschäftsprozesse) mit.
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder paramedizinische Grundausbildung und idealerweise einer Weiterbildung als Krankenversicherungsfachfrau/-mann oder Spitalfachfrau/-mann.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Krankenversicherungs- oder Sozialversicherungsbereich, insbesondere im Tarifwesen (Tarmed, Swiss DRG etc.).
- Eine gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenzen gehören zu Ihren Stärken.
- Ihre Ausdrucksweise in Wort und Schrift (deutsch) ist stilsicher und Sie wissen sich mündlich in französischer Sprache auszudrücken.
- Sie haben Erfahrung, Prioritäten zu setzen und effizient zum Ziel zu gelangen.
- Sie erkennen das Potenzial fĂĽr Prozessverbesserungen und zeigen Initiative, diese umzusetzen.
- Sie verfügen über eine hohe Affinität für EDV-Sachverhalte.
- Das Verfassen individueller Korrespondenz bereitet Ihnen keine MĂĽhe.
- Kenntnisse der medizinischen Terminologie sind von Vorteil.
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Umfeld, wobei Sie jederzeit dazu beitragen können, die Servicequalität stetig zu steigern.
- Wir sind ein erfahrenes, motiviertes, engagiertes Team und garantieren Ihnen eine optimale Einarbeitung in einem fortschrittlichen Arbeitsumfeld.
- Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen nach Gesamtarbeitsvertrag und verfügt über ein eigenes Restaurant mit vorteilhaften Preisen für das Personal sowie über eine Kindertagesstätte.
- In hausinternen Sprachkursen können sie Ihre Französisch- bzw. Deutschkenntnisse auffrischen.
FĂĽr weitere AuskĂĽnfte steht Ihnen Frau Nadia Boillat-Evalet, Leiterin Fakturierung, Tel. 032 324 72 14 oder gerne zur VerfĂĽgung.
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung!
Sachbearbeiter / in 50% - 100% Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / in 50% - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Versicherungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Krankenversicherung und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Tarifen wie Tarmed oder Swiss DRG vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Abrechnung und im Debitorenmanagement hast.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch sprichst, nutze dies zu deinem Vorteil! Übe deine Sprachkenntnisse, um sicherzustellen, dass du dich in einem mehrsprachigen Umfeld wohlfühlst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, besonders in der Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / in 50% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische oder paramedizinische Ausbildung sowie deine Erfahrung im Krankenversicherungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Servicequalität beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten in deiner Bewerbung klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch deine Erfahrungen mit medizinischer Terminologie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Krankenversicherungsbereich, insbesondere im Tarifwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, sowohl auf Deutsch als auch auf Französisch zu kommunizieren.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Prozessverbesserungen identifiziert und umgesetzt hast. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Optimierung von Arbeitsabläufen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Spitalzentrum Biel und seine Dienstleistungen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast, um deine Motivation zu unterstreichen.