Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere kardiologische Sprechstunden und plane die Einsätze der Ärzte.
- Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel bietet eine moderne Infrastruktur und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, internes Restaurant und Sprachkurse fĂĽr Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Spannender Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld mit viel Teamgeist und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Arztsekretär/in oder KV-Absolvent/in, gute Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen, Kontakt für Fragen: Michèle Alfaro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – unsere Stelle
- Verantwortlich für den optimalen Ablauf und professionelle Organisation von verschiedenen kardiologischen Sprechstunden sowie Planung der Einsätze der Ärzte
- Planung der Einsätze-Zeiterfassung von Ärzten und Sekretariat
- Organisation Bewerbungen Assistenzärzte/Praktikanten (Vorstellungsgespräch, Bestellung Vertrag, etc.)
- FĂĽhrung Sekretariat
- Organisation von stationären und teilstationären Eingriffen
- ProtokollfĂĽhrung Team-Sitzungen
- Organisation Symposium
- Statistik kardiale Rehabilitation Corfit
- Erfassen von elektrophysiologischen Eingriffen im SwissEPnet
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
Ihre Fähigkeiten – unsere Anforderungen
- Arztsekretär/in/KV-Absolvent/in mit Berufserfahrung – vorzugsweise in einem Spital
- Hohe Dienstleistungsbereitschaft
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten sowie präzise und speditive Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und Deutsch zwingend notwendig
- Teamfähige, zuverlässige Persönlichkeit mit viel Engagement
Ihre Möglichkeiten – unser Angebot
Wir offerieren Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld mit moderner Infrastruktur und ausgezeichneter interdisziplinärer Arbeitskultur. Das Spitalzentrum Biel bietet Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen nach Gesamtarbeitsvertrag und verfügt über ein eigenes Restaurant mit vorteilhaften Preisen für das Personal sowie über eine Kindertagesstätte. In hausinternen Sprachkursen können Sie Ihre Französisch- bzw. Deutschkenntnisse auffrischen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Michèle Alfaro, Chefsekretärin Kardiologie, Tel. 032 324 48 77 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.
Stellvertretende Leiter/in Sekretariat Kardiologie 60 % Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leiter/in Sekretariat Kardiologie 60 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im Kardiologie-Sekretariat. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und das Team im Spitalzentrum Biel zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Sprechstunden und der Planung von Einsätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Sprachkenntnisse in Französisch und Deutsch aktiv. Dies wird nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen, sondern auch dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leiter/in Sekretariat Kardiologie 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Sekretariat und Organisation, insbesondere in einem medizinischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Dienstleistungsbereitschaft hervor und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und Deutsch erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung klar hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch Sprachkurse oder Zertifikate, die du absolviert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die kardiologischen Sprechstunden und die Abläufe im Sekretariat. Zeige, dass du die Verantwortung für die Organisation und Planung der Einsätze der Ärzte verstehst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine ausgeprägten organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte die Planung von Team-Sitzungen oder die Organisation von Eingriffen umfassen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und Deutsch erforderlich sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten betonen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige dein Engagement und Teamfähigkeit
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und dein Engagement für die Arbeit im Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.