Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage ERP-Projekte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Das Spitalzentrum Biel ist ein öffentliches Zentrumsspital in einer zweisprachigen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik oder relevante Erfahrung, idealerweise im Spitalumfeld.
- Andere Informationen: Sprichst du Deutsch oder Französisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100 % role at Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
5 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100 % role at Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne
Das Spitalzentrum Biel ist das öffentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura. Bist du interessiert, an der Seite unserer 2\’000 Mitarbeitenden für die Gesundheit unserer Bevölkerung tätig zu sein?
Das ICT ERP Services-Team ist verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung von spezialisierten ERP-Anwendungen, darunter SAP und seine Schnittstellen. In Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichspartnern stellen wir den reibungslosen Ablauf zahlreicher Unterstützungsprozesse innerhalb des Spitals sicher.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Teamleiter/in und IT Business Partner. Neben Ihrer Rolle als Ansprechpartner/in für verschiedene Fachbereiche übernehmen Sie die Leitung von ICT-Projekten im Bereich ERP-Lösungen. Als Mitglied des Führungsteams des Departements Digital & Technology bringen Sie die Bereitschaft und Fähigkeit mit, die Organisation in Richtung Agilität weiterzuentwickeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Teamleiter/in und IT Business Partner.
Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100%
Das tun Sie
Teamleitung
- Sie tragen die Hauptverantwortung für den Lebenszyklus der ERP-Lösungen, einschliesslich SAP
- Sie bringen aktiv Vorschläge ein und priorisieren die Weiterentwicklung der ERP-Systeme in enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den SAP-Modulverantwortlichen
- Sie verwalten das Budget und die Ressourcen in Ihrem Verantwortungsbereich
- Sie führen ein Team von vier Mitarbeitenden sowie verschiedene externe Partner
IT Business Partner & Application Manager
- Als IT Business Partner für unsere internen Kunden im HR-Bereich sind Sie direkte Ansprechperson für alle Fragen rund um IT und Digitalisierung
- Gemeinsam mit dem Fachbereich entwickeln und pflegen Sie eine Roadmap zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen
- Als Application Manager erfassen Sie Anforderungen, führen Systemanalysen durch, beraten interne Partner kompetent, setzen Lösungen um und betreuen sämtliche IT-Tools im Bereich Human Resources
Projektleitung
- Sie übernehmen die Leitung von spezialisierten ICT-Projekten im Umfeld der ERP-Lösungen, insbesondere bei der Transformation zu SAP S/4HANA
- Sie leiten das IT-Projekt zur Einführung von SuccessFactors
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik und/oder über besonders fundierte berufliche Erfahrungen
- Idealerweise kennen Sie das Spitalumfeld, seine Prozesse, Anforderungen und Herausforderungen
- Sie haben mehrjährige Erfahrung als SAP-Teamleiter*in und verfügen über Kenntnisse im SAP-Customizing
- Kenntnisse in SAP HCM und/oder SuccessFactors sind von Vorteil
- Sie sind eine erfahrene, partizipative Führungspersönlichkeit mit Projekt- und Teamleitungserfahrung
- Sie sind offen, lösungsorientiert und stellen den Kunden ins Zentrum Ihres Handelns
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, mit guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
Davon profitieren Sie
- Ein motiviertes Team mit einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre
- Eine spannende Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsgerichteten Umfeld
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleg/innen aus verschiedensten Fachbereichen in einem dynamischen Umfeld
- Moderne Anstellungsbedingungen gemäss Gesamtarbeitsvertrag (GAV)
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Aurélie Peitrequin, Leiterin ICT ERP Services, gerne zur Verfügung: Tel. oder Mail:
Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Information Technology
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne by 2x
Get notified about new Information Technology Business Partner jobs in Biel, Berne, Switzerland .
Head of Internal IT (Open-Source, 80-100%, Remote-First)
Director/Vice President Advisory & Governance C5I (m/w/d)
IT Business Services Manager (all genders)
IT Business Insights & Technology Senior Project Manager
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100 % Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100 %
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Spitalzentrum Biel arbeiten oder dort gearbeitet haben, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP-Systeme, insbesondere SAP S/4HANA und SuccessFactors. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen, wenn du mit den Verantwortlichen sprichst.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und Projektmanagement zu geben. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen am besten präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Zeige während des Vorstellungsgesprächs Interesse, indem du gezielte Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des ICT ERP Services-Teams stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, ein besseres Verständnis für die Rolle und die Erwartungen zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in und IT Business Partner 80–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamleiter/in und IT Business Partner gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Rolle und das Spitalzentrum Biel zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich ERP-Lösungen und Projektleitung hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel / Centre hospitalier Bienne vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Spitalzentrum Biel und die spezifischen Anforderungen der Position als Teamleiter/in und IT Business Partner. Zeige, dass du die Herausforderungen im Gesundheitswesen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder IT-Lösungen implementiert hast. Diese Beispiele sollten deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Deutsch als auch in Französisch, um deine Zweisprachigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Spitalzentrum Biel der richtige Ort für dich ist.