Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche täglich 1'000 gesunde und kreative Mahlzeiten für Patienten und Mitarbeiter.
- Arbeitgeber: Das Centre hospitalier Bienne ist ein führendes öffentliches Gesundheitszentrum in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel und Einkaufsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschulabschluss, Kreativität und Freude am Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in verschiedene Küchenbereiche und folge uns auf Instagram für mehr Informationen.
Le Centre hospitalier Bienne est le centre médical public de la région bilingue Bienne-Seeland-Jura bernois (Suisse). Il offre à l\’ensemble de la population des soins complets dans tous les domaines spécialisés de la médecine moderne. Chaque année, plus de 100\’000 patientes et patients nous accordent leur confiance. Quelque 2\’000 collaborateurs et collaboratrices actifs dans près de 40 professions différentes trouvent chez nous un poste attrayant. Tu souhaites cuisiner au sein d\’une grande équipe de 35 collègues et contribuer ainsi à préparer 1\’000 repas par jour, servis à l\’ensemble de l\’hôpital : à nos patientes et patients ainsi qu\’à nos collaboratrices et collaborateurs ? Construis ton avenir en nous rejoignant le 1er août 2026 pour un Apprentissage de cuisinier/ière CFC (AFP ou préapprentissage possible) Ton quotidien Dans notre cuisine, tu transformes les aliments en une offre saine et variée. Tu apprends à utiliser les différents modes de préparation et tu peux exprimer ta créativité dans la décoration et la présentation des repas. Ce que tu apportes un certificat de fin d\’études secondaires ; tu es prêt pour un apprentissage de l\’ambition et l\’envie d\’apprendre de l\’habileté et de la créativité tu as plaisir à transformer les aliments l\’allemand ou le français avec des connaissances scolaires de l\’autre langue Ce que nous te proposons un aperçu de plusieurs domaines : cuisine froide, pâtisserie, production et service pour te détendre vraiment : 32 jours de vacances 13 mois de salaire diverses réductions (demi-tarif et participation financière à l\’achat d\’un abo de transports en commun, Manor, Zalando, Mediamarkt, etc.) des prix réduits à notre restaurant du personnel et cafétéria Souhaites-tu avoir un aperçu de notre environnement de travail ? Retrouve-nous sur Instagram . As-tu encore des questions ? Thomas Walser, Responsable alimentation, te renseignera au tél. 032 324 26 28. Est-ce que ça te parle ? Postule dès à présent avec Lettre de motivation CV Bulletins de notes des 2 dernières années scolaires Rapports et attestations de stages d\’observation professionnelle Tu cherches encore des informations supplémentaires sur ce métier ? Rends-toi sur jidef10e84afr jit0729afr
Apprentissage de cuisinier/ière CFC Arbeitgeber: Spitalzentrum Biel

Kontaktperson:
Spitalzentrum Biel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprentissage de cuisinier/ière CFC
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Küche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige dein Interesse an der kalten Küche, Pâtisserie und dem Service, um zu zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um einen Einblick in die Arbeitsumgebung des Centre hospitalier Bienne zu bekommen. Folge ihnen auf Instagram, um mehr über das Team und die täglichen Abläufe zu erfahren und deine Begeisterung für die Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Praktika, wo du Teamarbeit gezeigt hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität in der Küche! Überlege dir, wie du Gerichte ansprechend präsentieren würdest, und bringe Ideen mit, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprentissage de cuisinier/ière CFC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über das Centre hospitalier Bienne und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Cuisinier/ière. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität hervorhebst. Erkläre, warum du in einem großen Team arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung im Centre hospitalier Bienne reizt.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten (z.B. Sprachkenntnisse) auflistet. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und fehlerfrei ist.
Zusätzliche Dokumente: Stelle sicher, dass du alle geforderten zusätzlichen Dokumente wie Schulzeugnisse der letzten zwei Jahre und Praktikumsberichte beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitalzentrum Biel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Centre hospitalier Bienne und dessen Werte. Verstehe, welche Art von Gerichten in der Küche zubereitet werden und wie du zur gesunden Ernährung der Patienten beitragen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Ideen für kreative Gerichte oder Präsentationen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Sprich über Teamarbeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da du Teil einer großen Küchenmannschaft sein wirst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.