Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst hauswirtschaftliche Aufgaben und unterstützt Menschen in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Kunden kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit direktem Kontakt zu Menschen und einer positiven Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Hauswirtschaft und gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kat. B und eigenes Fahrzeug sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche und sozialbetreuerische Tätigkeiten wie Reinigung, Einkäufe, Bügeln etc. bei unseren Kundinnen und Kunden zu Hause.
  • Sie beobachten den körperlichen, geistigen und sozialen Zustand der betreuten Person und informieren bei Bedarf die zuständige Fachperson.
  • Sie tragen aktiv zur Sicherstellung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität im Bereich Hauswirtschaft bei.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft von Vorteil
  • Berufserfahrung im Bereich Hauswirtschaft
  • Aufgeschlossene, flexible Persönlichkeit mit Freude am Kontakt mit Menschen
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
  • Selbständige, verantwortungsbewusste und vernetzt denkende Arbeitsweise
  • Führerausweis Kat. B; eigenes Fahrzeug von Vorteil (Kilometerentschädigung)
  • Wohnsitz in der Region von Vorteil, jedoch nicht zwingend

Wir bieten Ihnen

  • Ein kollegiales, motiviertes und hilfsbereites Team mit gelebter Du-Kultur
  • Sorgfältige Einarbeitung in Ihre vielfältigen Aufgaben
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit fortschrittlichen Sozialleistungen
  • Einen sinnstiftenden Arbeitsalltag mit direktem Kontakt zu Menschen in ihrer gewohnten Umgebung
S

Kontaktperson:

Spitex am Rhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Region, in der du arbeiten möchtest. Besuche lokale Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit Hauswirtschaft und sozialen Dienstleistungen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen, sei offen und freundlich. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für den Job zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Hauswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Themen in der Hauswirtschaft zu informieren. Teile relevante Inhalte oder deine eigenen Gedanken dazu, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft

Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Reinigungsfähigkeiten
Einkaufsorganisation
Bügeltechniken
Beobachtungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Selbständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
Führerausweis Kat. B
Vernetztes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Hauswirtschaft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Kontakt mit Menschen ein.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex am Rhein vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Hauswirtschaft gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert eine aufgeschlossene und flexible Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast oder wie du in stressigen Momenten ruhig geblieben bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und wie du zur Verbesserung der Qualität im Bereich Hauswirtschaft beitragen kannst.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Hauswirtschaft
Spitex am Rhein
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>