Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere jüngsten Kundinnen und Kunden und gestalte den Pflegeprozess aktiv mit.
- Arbeitgeber: SPITEX BASEL bietet eine wertvolle und unterstützende Pflege für Kinder in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und einen jährlichen Gesundheitsbeitrag.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kompetenten Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Grundausbildung als Pflegefachperson HF/FH und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir haben eine Du-Kultur und freuen uns auf einen persönlichen Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Uns ist egal, welches Geschlecht du hast, woher du kommst oder wie alt du bist – alle sind willkommen. Bei uns zählen deine Fähigkeiten und deine Motivation.
Deine Aufgaben:
- Betreuen unserer jüngsten Kundinnen und Kunden am Tag
- Mitverantwortlich für den Pflegeprozess
- Selbstständiges Sicherstellen der differenzierten und spezialisierten Pflege
- Durchführen von Evaluationen und Anpassen der elektronischen Dokumentation
- Beraten und unterstützen von Eltern und Angehörigen
- Mitwirken bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Pflegeprozesse
Das bieten wir dir:
- Eine sinnstiftende und selbstständige Tätigkeit mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Regelmässige Arbeitszeiten im Tag- oder Abenddienst
- Ein kompetentes und unterstützendes Team
- Zeit, unsere Kundinnen und Kunden ungestört zu pflegen und zu unterstützen
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Moderne Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, zusätzliche Ferientage zu kaufen
- Jährlicher Gesundheitsbeitrag für deine individuellen Gesundheitsbedürfnisse
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, kein Nachtdienst, Jahresarbeitszeit
- Weitere Vorteile wie unsere Einspringprämie und diverse Vergünstigungen
Das bringst du mit:
- Grundausbildung Pflegefachperson HF/FH
- Selbstständiges Einschätzen von pflegerischen Situationen
- Wertschätzende Kommunikation
- Gewandte IT Anwenderkenntnisse
- Bereitschaft mit dem Velo unterwegs zu sein
Für Auskünfte steht dir Karin Baumann, Leiterin Kinder-Spitex, Telefonnummer 061 686 96 01, gerne zur Verfügung. Bei SPITEX BASEL sind wir mit dem Velo zu unseren Kundinnen und Kunden unterwegs.
Fühlst du dich angesprochen? Sende deine Unterlagen mit Angabe deines gewünschten Arbeitspensum im PDF-Format an oder nutze den Bewerben Button. Ein Motivationsschreiben ist freiwillig.
PS: Sie oder du? Wir haben eine Du-Kultur und schätzen den persönlichen und unkomplizierten Umgang miteinander. Wir freuen uns auf dich!

Kontaktperson:
Spitex Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Pädiatrie, 60 - 90 % (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse in der Pädiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Eltern verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von SPITEX BASEL, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Pflegefachpersonen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur wertschätzenden Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Eltern und Angehörigen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitszeiten und -modelle anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachperson HF/FH mit Schwerpunkt Pädiatrie, 60 - 90 % (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben freiwillig ist, kann es dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Nutze die Gelegenheit, um deine Motivation für die Stelle und deine Erfahrungen im Bereich Pädiatrie zu erläutern.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Pflegefachperson HF/FH wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Unterlagen im PDF-Format ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die speziellen Pflegeprozesse in der Pädiatrie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen. Zeige, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien verstehst.
✨Demonstriere wertschätzende Kommunikation
Da wertschätzende Kommunikation eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du empathisch und klar mit Eltern und Angehörigen kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da gewandte IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du dich mit den gängigen elektronischen Dokumentationssystemen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Systemen im Interview zu erläutern.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Bereitschaft, mit dem Velo zu den Kundinnen und Kunden zu fahren und deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Dies zeigt, dass du dich gut in das Team integrieren kannst und bereit bist, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.