Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)
Jetzt bewerben
Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)

Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)

Bern Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitex Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die selbständige Pflege und Unterstützung von Kund:innen in einem professionellen Umfeld.
  • Arbeitgeber: SPITEX BERN bietet hochwertige Pflege für die Stadt Bern und Kehrsatz mit über 350 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, moderne Arbeitsmittel und eine strukturierte Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Team-Spirits und lerne in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Freundlichkeit und ein Sek- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bilden an mehreren Standorten aus und fördern deine persönliche Entwicklung.

Die SPITEX BERN ist die öffentliche Spitex-Organisation mit Versorgungsauftrag für die Stadt Bern und die Gemeinde Kehrsatz. Wir engagieren uns mit rund 350 Mitarbeitenden professionell und mit viel persönlichem Engagement, damit unsere Kunden trotz Beeinträchtigungen weiterhin in den eigenen vier Wänden leben können. Bei der SPITEX BERN schauen wir gut zu unseren Lernenden! Eine Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit EFZ bei der SPITEX BERN hat viele Vorteile - und öffnet dir Türen und Tore.

Darauf darfst du dich freuen:

  • Zeit: Wir nehmen uns viel Zeit für dich. Unsere Berufsbildenden betreuen dich mit Verständnis, Geduld und Fachwissen. Es ist uns wichtig, dass du ausreichend Zeit erhältst, um neue Sachen zu lernen und anzuwenden.
  • Noch mehr Zeit: Bei uns darfst und musst du dir ebenfalls Zeit nehmen für unsere Kund:innen. Denn unser Anspruch an die Qualität der Pflege ist hoch.
  • Kompetenz: Du geniesst eine professionelle und gut strukturierte Ausbildung. Alle Berufsbildenden sind hochprofessionell und kompetent.
  • Modern: Wir arbeiten mit modernen und digitalen Arbeitsinstrumenten. Einerseits natürlich im medizinischen Bereich aber auch bei den administrativen Tätigkeiten: Tablets und Datenbanken erleichtern dir den Arbeitsalltag.

Damit überzeugst du uns:

  • Du gehst offen, freundlich und interessiert durch die Welt.
  • Du magst Menschen und arbeitest gerne mit ihnen zusammen.
  • Zuverlässigkeit ist kein Fremdwort für dich.
  • Du bist körperlich und psychisch belastbar.
  • Du hast einen Sek- oder Realschulabschluss (Gute Sek-Schüler können die Berufsmatura absolvieren).

Das ist dein Wirkungsfeld:

  • Schritt für Schritt wirst du während deiner Lehre an die selbständige Pflege und Unterstützung unserer Kund:innen herangeführt. Dabei lernst du Grundpflege und medizinaltechnische Verrichtungen.
  • Unsere, respektive deine Kund:innen sind zwischen 18 und 99 Jahre alt.
  • Wir bilden Lernende an fünf Standorten in der Stadt Bern und einem Standort in Kehrsatz aus.
  • Mit dem Flyer bist du schnell, sicher und nachhaltig unterwegs.

Was noch? Wir kommunizieren auf Augenhöhe, mit allen Mitarbeitenden und Lernenden. Wir wertschätzen dich und deine Arbeit. Der Spitex Team-Spirit ist einzigartig – wir helfen einander und unterstützen uns. Und du hast 6 Wochen Ferien pro Jahr. Spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Oder ruf uns gleich an: Tel. 031 388 50 50, Beata Kämpf, Leiterin Bildung beantwortet dir gerne deine Fragen. Für diese Vakanz berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.

Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025) Arbeitgeber: Spitex Bern

Die SPITEX BERN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine wertvolle Ausbildung zur Fachperson Gesundheit EFZ bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Betreuung, modernsten Arbeitsinstrumenten und einem einzigartigen Team-Spirit schaffen wir eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung. Unsere Lernenden profitieren von einer strukturierten Ausbildung, viel Zeit für die persönliche Entwicklung und 6 Wochen Ferien pro Jahr, was die SPITEX BERN zu einem attraktiven Ort für deine berufliche Zukunft macht.
Spitex Bern

Kontaktperson:

Spitex Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SPITEX BERN und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, wie wichtig es ist, Menschen in ihrem eigenen Zuhause zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation für die Ausbildung zur Fachperson Gesundheit. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit bei SPITEX BERN besonders anspricht.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Interesse an der Pflege
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Medizintechnik
Umgang mit digitalen Arbeitsinstrumenten
Flexibilität
Selbstständigkeit
Geduld
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SPITEX BERN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SPITEX BERN informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotene Ausbildung und die Arbeitsweise zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle als Fachperson Gesundheit EFZ interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft, zu lernen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Bern vorbereitest

Sei offen und freundlich

Zeige während des Interviews deine offene und freundliche Art. Die SPITEX BERN legt großen Wert auf den Umgang mit Menschen, daher ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften authentisch zeigst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da der Team-Spirit bei der SPITEX BERN eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung anderer verdeutlichen.

Informiere dich über moderne Arbeitsinstrumente

Da die SPITEX BERN mit modernen und digitalen Arbeitsinstrumenten arbeitet, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld über solche Technologien informierst und eventuell eigene Erfahrungen damit teilst.

Zeige deine Belastbarkeit

In der Pflege ist körperliche und psychische Belastbarkeit wichtig. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen in diesem Beruf gewappnet bist.

Lehrstelle Fachperson Gesundheit EFZ 100% (ab 1. August 2025)
Spitex Bern
Jetzt bewerben
Spitex Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>