Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%
Jetzt bewerben
Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%

Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%

Bern Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spitex Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nachtwache für die 1:1 Pflege von Kindern und Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: SPITEX BERN bietet familiäre Pflege mit Herz und Engagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team unterstützen dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Handlungsspielraum und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung HF/FH und Erfahrung in der Pädiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Wiedereinsteiger:innen oder als Nebenerwerb.

Das ist dein Wirkungsfeld

  • Nächtliche 1:1 Pflege und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Dauerüberwachung
  • Reagieren in Notfallsituationen
  • Familienzentrierte Pflege

Damit überzeugst du uns

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Pflegeausbildung HF / FH
  • Du hast Erfahrung in der Pädiatrie im Akutbereich und bist versiert im Umgang mit Tracheostoma
  • Deinen Beruf übst du mit Herzblut aus
  • Du besitzt den Fahrausweis Kategorie B

Darauf darfst du dich freuen

  • Eine sinnvolle und selbstständige Tätigkeit mit viel Handlungsspielraum
  • Ein starkes Team im Rücken und den familiären SPITEX BERN Spirit
  • Planbare Nachtwachen sind möglich
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und vielfältige Benefits
  • Wir begrüssen und unterstützen deinen Wunsch, dich beruflich weiterzubilden
  • Diese Stelle eignet sich auch hervorragend, wenn du Wiedereinsteiger:in bist oder als Nebenerwerb.

Neugierig? Gerne steht dir Josiane Seiler, Leiterin Kinderspitex, für Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Spitex Bern

Kontaktperson:

Spitex Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pädriatrie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von SPITEX BERN. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Notfallsituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile in Gesprächen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Familien zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%

Pflegeausbildung HF / FH
Erfahrung in der Pädiatrie
Umgang mit Tracheostoma
Notfallmanagement
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Fahrausweis Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Nachtwache in der Kinderspitex. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Pädriatrie, insbesondere im Akutbereich. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du mit Tracheostoma gearbeitet hast, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Zeige deine Soft Skills: Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Fähigkeiten wichtig. Beschreibe, wie du mit Stresssituationen umgehst und wie du empathisch auf die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien eingehst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deines Fahrausweises der Kategorie B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie und im Umgang mit Tracheostoma. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Die Stelle erfordert Herzblut. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, insbesondere in der nächtlichen Pflege von Kindern und Jugendlichen.

Informiere dich über die Organisation

Verstehe die Werte und den Spirit von SPITEX BERN. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch für Wiedereinsteiger:innen geeignet ist, zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Nachtwache Kinderspitex 20% - 80%
Spitex Bern
Jetzt bewerben
Spitex Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>