Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Pflegekräften und sorge für höchste Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Die Zollinger Stiftung bietet umfassende Dienstleistungen für ältere Menschen in einer modernen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, 5+ Wochen Urlaub, moderne Infrastruktur und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit positiver Fehlerkultur und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegefachausbildung HF/FH, Führungserfahrung und hohe Sozialkompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine sorgfältige Einarbeitung und die Möglichkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Zollinger Stiftung bietet verschiedene Dienstleistungen und Wohnformen für ältere Menschen. Mit rund 260 Mitarbeitenden betreibt sie das Pflegezentrum Forch mit vier Wohnbereichen und einer Wohngruppe für Menschen mit Demenz. Sie führt zudem den Betrieb der SPITEX Pfannenstiel für die Gemeinden Maur, Zumikon, Fällanden, Egg sowie Oetwil am See und betreibt und vermietet Seniorenwohnungen nach dem Konzept „Betreutes Wohnen“. Aufgaben Sie sind für den einwandfreien Pflegebetrieb und Pflegequalität innerhalb der jeweiligen Gemeinden zuständig Personelle Führung von ca. 20 Pflegemitarbeitenden, u.a. Dipl. Pflegefachkräfte, Case ManagerInnen, EinsatzplanerInnen, FaGe’s und Assistenzpersonal Sie erstellen die Dienstplanung und arbeiten eng mit der Einsatzplanung zusammen Sie fördern und coachen regelmässige Ihre Teammitglieder, insbesondere die Case ManagerInnen Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Beziehungspflege mit Ärzten, Spitälern, Kliniken und anderen Ansprechpartnern Erfassungskontrolle von Einsätzen und Material Anforderungen Pflegefachausbildung HF/FH oder gleichwertige Ausbildung Affinität für Administration und Controlling Führungserfahrung erwünscht und hohe Sozialkompetenz Spitex-Erfahrung (von grossem Vorteil) Freundliches und wertschätzendes Auftreten Benefits Sie sind Mitglied des Kaders in der Zollinger Stiftung Sorgfältige Einführung in Ihr Aufgabengebiet Überdurchschnittliches Lohnniveau sowie 13. Monatslohn Mindestens 5 Wochen Ferien, zusätzliche Ferien ab dem 50 und 60 Lebensjahr Sehr moderne Infrastruktur (Elektroautos, Smartphones etc.) Vorteilhafte Pensionskasse 60/40, nach Wahl höhere Beiträge Verschiedenste Mitarbeiterrabatte, diverse Mitarbeiter-Events Wertschätzende Team- sowie positive Fehlerkultur Interne und externe Weiterbildungen
Teamleitung Pflege Arbeitgeber: Spitex Pfannenstiel
Kontaktperson:
Spitex Pfannenstiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflegebranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Zollinger Stiftung und ihre Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Pflegequalität zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität für Administration und Controlling. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Dienstplanung und im Umgang mit den Pflegemitarbeitenden einsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zollinger Stiftung und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Pflege zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Affinität zur Administration.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Gehe in deinem Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen in der Spitex und deine sozialen Kompetenzen ein. Zeige auf, wie du dein Team fördern und coachen kannst.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Pfannenstiel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine personelle Führung von ca. 20 Mitarbeitenden umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team gefördert und gecoacht hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse über Pflegequalität und -betrieb
Informiere dich über die Standards der Pflegequalität und die spezifischen Herausforderungen im Pflegebetrieb. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Pflegequalität in deinem Team sicherstellen würdest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Institutionen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit bereithalten. Zeige, wie du Beziehungen pflegen und effektiv kommunizieren kannst.
✨Vertrautheit mit administrativen Aufgaben
Die Affinität für Administration und Controlling ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Dienstplanung und im Controlling darzulegen. Zeige, wie du administrative Prozesse optimiert hast.