Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Tagesverantwortung und sorgst für hochwertige Pflege in komplexen Situationen.
- Arbeitgeber: Die Spitex Regio ZO ist eine innovative Non-Profit-Organisation, die bedarfsorientierte Pflege bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Momente und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer starken Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die Freude an der Pflege haben und Verantwortung übernehmen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Team. Die Spitex Regio ZO ist eine fortschrittliche (Non Profit) Organisation und leistet im Auftrag der Gemeinden Fehraltorf, Russikon und Weisslingen professionelle sowie umfassende bedarfsorientierte Pflege und Betreuung. Unser Ziel ist es, kranken, beeinträchtigten oder rekonvaleszenten Menschen jeden Alters ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Wir suchen DICH!
Möchtest Du in Deinem erlernten Beruf sinnerfüllte und spannende Momente erleben? Dann sind wir der richtige Partner für Dich.
Diese Herausforderungen warten auf Dich:
- Verrichtung umfassender Pflegemassnahmen in komplexen Klientensituationen
- Sicherstellung einer guten Pflegequalität unter Berücksichtigung der Qualitätsvorgaben
- Verantwortung für aussagekräftige und angemessene Pflegedokumentationen
- Verantwortung für den gesamten Pflegeprozess
Dipl. Pflegefachperson HF 50 - 60 % mit Tagesverantwortung Arbeitgeber: Spitex Regio ZO
Kontaktperson:
Spitex Regio ZO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF 50 - 60 % mit Tagesverantwortung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Spitex Regio ZO. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Spitex Regio ZO. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Klientensituationen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Lebensqualität der Klienten. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen unterstreichen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF 50 - 60 % mit Tagesverantwortung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Dipl. Pflegefachperson HF. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Spitex Regio ZO eingeht. Betone, warum du in einem Non-Profit-Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die für die Position wichtig sind. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Dokumentation unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Regio ZO vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit komplexen Klientensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Kenntnis der Qualitätsvorgaben
Informiere dich über die Qualitätsstandards in der Pflege, die für die Spitex Regio ZO relevant sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorgaben verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Verantwortung für die Pflegedokumentation ein wichtiger Teil der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dokumentationssystemen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Dokumentation aussagekräftig und angemessen ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend in der Pflege. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Unterstützung von Kollegen verdeutlichen.