Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege zu Hause, Fallführung und digitale Dokumentation.
- Arbeitgeber: Spitex Sattel Rothenthurm mit einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ambulanten Gesundheitsversorgung und unterstütze Menschen in ihrem Zuhause.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachpersonen HF mit Teamgeist und Engagement.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und individuelle Diensteinteilung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Unser Arbeitsfeld ist vielseitig und nah am Menschen: Wir gehen zu ihnen nach Hause, nehmen uns Zeit für die individuelle Pflege mit dem Fokus auf ihre Selbständigkeit in ihrer vertrauten Umgebung.
Dipl. Pflegefachpersonen HF
Pensum bis 60%, ab Oktober 2025 oder nach Vereinbarung
Deine Aufgaben:
- Pflege zu Hause, Fallführung, digitale Dokumentation
- Tagesverantwortung und Koordination der Abläufe
Dein Arbeitsumfeld:
- Flexibel unterwegs mit Tablet und privatem Fahrzeug
- Mobiler Arbeitsplatz und Homeoffice-Möglichkeit für die Tagesverantwortung
- Gut ausgestatteter Stützpunkt, unterstützendes Team, Führungskultur auf Augenhöhe
Entwicklung:
- Regelmässige Schulungen / Weiterbildungen
- Mitgestaltung der Pflegeentwicklung, Übernahme von Fachverantwortung
- Beteiligung an der Organisationsentwicklung
Besonderes Angebot:
- Nachtpikettdienst (optional) in 2–3 Nächten pro Monat
Dein Beitrag zählt:
- Gestalte die Zukunft der ambulanten Gesundheitsversorgung mit – für Selbstbestimmung und individuelle Unterstützung zu Hause
Kontakt
Adresse
Spitex Sattel Rothenthurm
Dorfstrasse 7
6417 Sattel
Schweiz
Internet
Kontaktperson
Frau Claudia Jutzi
Geschäftsleitung
Telefon:
Benefits
Reduzierte Arbeitszeiten
Als Springer ein paar Stunden übernehmen. Wenns passt, dann passts…
Flexible Arbeitszeiten
Modell flexibles Arbeiten für die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie.
Aus- und Weiterbildung
Lebenslanges Lernen, das wir unterstützen.
Home-Office
Mobile Arbeitsplätze für die Tagesverantwortung und koordinatives Arbeiten.
Geschenke
Lass Dich überraschen Auch mal einen Batzen auf einer Schoggi kann vorkommen….
Mitgestaltung
Gute Ideen und Mitdenken sind bei uns gefragt.
Parkplätze
Gratisparkplätze direkt vor dem Stützpunkt.
Förderung Mitarbeitende
Stärkenorientiert und unterstützend in jeder Lage.
Gratis Snacks
Snacks und Getränke – es ist immer etwas da zur Stärkung.
Events für Mitarbeitende
Rund zweimal jährlich beschenken wir unsere Mitarbeitenden mit einem schönen gemeinsamen Essen.
Barrierefreie Einrichtung
Unser Stützpunkt ist barrierefrei.
Individuelle Diensteinteilung
Durch unser Anstellungsmodell sind individuelle Einteilungen möglich wenn es auch mit der Auftragslage und Auslastung zusammenpasst. Da sind wir kreativ unterwegs.
Dipl. Pflegefachpersonen HF
SZ · Sattel · Spitex Sattel Rothenthurm
Inserat-Nr.
J
Datum
Arbeitsort
6417 Sattel (SZ), Schweiz
Anstellungsverhältnis
Festanstellung
Funktion
Mitarbeit
Arbeitspensum
Teilzeit 40-60%
Stellenantritt
1.Oktober 2025
Dipl. Pflegefachpersonen HF Arbeitgeber: Spitex Schweiz
Kontaktperson:
Spitex Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachpersonen HF
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Dipl. Pflegefachperson HF interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Pflegebranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Organisation und über die spezifischen Herausforderungen in der ambulanten Pflege. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachpersonen HF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und ihre Leidenschaft für die Pflege zeigen.
Mach es persönlich!: Verlinke deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen in der Stellenbeschreibung. Zeig uns, wie du zur individuellen Pflege und Selbstständigkeit der Klienten beitragen kannst.
Klar und strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir dich zeitnah kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Schweiz vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Spitex Sattel Rothenthurm verschaffen. Schau dir ihre Werte, Mission und die Art der Pflege an, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Fallführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamkultur
Da die Organisation eine unterstützende Führungskultur betont, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, aktiv zur Teamkultur beizutragen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsplätze bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Anpassungsfähigkeit hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist.