Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Wunden und führe den Pflegeprozess eigenständig durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Wert auf personenzentriertes Arbeiten legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und wertschätzende Benefits für deine Lebensbalance.
- Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem unterstützenden Umfeld mit Freude an der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung im Wundmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerausweis erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Pflegefachpersonen HF / FH für unsere Fachgruppe Wundexpertise
Das spricht für dich
- Dipl. Pflegefachperson FH/HF
- Weiterbildung im Wundmanagement von Vorteil
- Erfahrung in der Wundpflege mit Freude und Leidenschaft in der Pflege von Kunden mit Wunden
- Du bist gerne in einem Team und besitzt gute Deutschkenntnisse sowie Mundartverständnis
- Du kannst Auto fahren (Führerausweis)
Das spricht für uns
- Führungsstil: Unser Führungsstil ist personenzentriert
- Lifebalance: Unsere Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir mehr Selbstbestimmung im Alltag
- Erfüllung: Uns ist wichtig, dass das Leben rundum Freude macht
- Eigenständigkeit: Und trotzdem Teil eines dynamischen und motivierten Teams
- Benefits: Sie spiegeln unsere Wertschätzung dir gegenüber
Das ist genau dein Ding
Du versorgst Wunden der unterschiedlichsten Art und führst den Pflegeprozess. Du trägst massgeblich zur Professionalität unserer Dienstleistungen bei und bringst deine wertvollen Erfahrungen und dein Wissen ein. Du willst dich entfalten und weiterentwickeln.
jida2ef86bss jit0729ss jiy25ss
Dipl. Pflegefachpersonen Hf / Fh Wundexpertise Arbeitgeber: SPITEX Seeland AG
Kontaktperson:
SPITEX Seeland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachpersonen Hf / Fh Wundexpertise
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflegebranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich auf Wundmanagement konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Pflegefachpersonen auszutauschen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Informationen über die Wundexpertise zu erhalten und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Wundmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Wundpflege und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Leidenschaft für die Pflege unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachpersonen Hf / Fh Wundexpertise
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Wundpflege und deine Weiterbildung im Wundmanagement hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Wundversorgung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Professionalität der Dienstleistungen beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITEX Seeland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundpflege und deinem Wissen über Wundmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegefachpersonen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Leidenschaft für die Pflege hervor
Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege von Patienten mit Wunden. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Verbesserung des Lebens deiner Patienten.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeitmodelle anbietet, stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einer ausgewogenen Work-Life-Balance interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine langfristige Zusammenarbeit.