Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Ausführung des Pflegeprozesses für Klienten zu Hause.
- Arbeitgeber: SPITEX Thierstein/Dorneckberg ist eine innovative Non-Profit-Organisation im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Selbständige, abwechslungsreiche Aufgaben und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Arbeit in einem wertschätzenden Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF und idealerweise Erfahrung in einer Spitex-Organisation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Offenheit sind wichtig; Führerschein der Kategorie B notwendig.
Die SPITEX Thierstein/Dorneckberg ist eine Non-Profit-Organisation und arbeitet im Auftrag von 13 Gemeinden im Thierstein und Dorneckberg. Rund 80 Mitarbeitende pflegen und betreuen unsere Klientinnen und Klienten zu Hause. Durch die Entwicklung im Gesundheitswesen gewinnt das Angebot der Spitex immer mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach professioneller Pflege und Betreuung zu Hause nimmt stetig zu. Wir sind eine innovative Spitexorganisation, die sich stetig weiterentwickelt.
Für unser interdisziplinäres Team in Breitenbach suchen wir nach Vereinbarung eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit. In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für die Planung und Ausführung des Pflegeprozesses. Dazu gehören:
- Durchführung von Assessments mit Interrai-Hc
- Erarbeitung der Pflegeplanung und der Pflegemassnahmen
- Erbringung der Pflege
Sie arbeiten eng mit Ihren Teamkolleginnen und -kollegen zusammen und vernetzen sich mit interdisziplinären Beteiligten, Angehörigen und Ärzten. Sie haben die Ausbildung als dipl. Pflegefachperson HF absolviert und haben idealerweise bereits Erfahrung in einer Spitex-Organisation gesammelt. Sie bringen gute Sozialkompetenzen und Offenheit im Umgang mit Menschen mit und sind eine motivierende Persönlichkeit. Zudem verfügen Sie über einen Führerschein der Kategorie B und ein eigenes Auto.
Angesprochen sind Personen, die gerne Verantwortung übernehmen, Herausforderungen anpacken und mit Neuerungen und Veränderungen aufgeschlossen und sachlich umgehen. Ihre flexible, offene und initiative Art überzeugt Ihr Umfeld. Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Ihrer Arbeit. Es wartet ein engagiertes, motiviertes Team und eine wertschätzende Kultur auf Sie.
Fühlen Sie sich angesprochen? Simone Benne freut sich auf Ihre Bewerbung.
Kontakt Adresse: SPITEX Thierstein/Dorneckberg, Spitalstrasse 38, 4226 Breitenbach, Schweiz
Internet: www.spitex-thdo.ch
Kontaktperson: Frau Simone Benne, Geschäftsleiterin
Telefon Geschäft: 061 783 91 55
Telefon direkt: 061 783 90 78
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
Dipl. Pflegefachperson HF, 40-50% Arbeitgeber: Spitex Thierstein/Dorneckberg
Kontaktperson:
Spitex Thierstein/Dorneckberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF, 40-50%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Pflege arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei SPITEX oder ähnlichen Organisationen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Trends in der Spitex-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität! In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung von Klienten ist und wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF, 40-50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der SPITEX Thierstein/Dorneckberg passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als dipl. Pflegefachperson HF unterstreicht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenanzeige ein und zeige, warum du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere in der Spitex oder ähnlichen Organisationen, klar hervorheben. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Thierstein/Dorneckberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Pflegebereich, insbesondere zu Themen wie Pflegeplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Interaktion erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Betone deine Flexibilität und Initiative
Die Organisation sucht nach jemandem, der offen für Veränderungen ist. Teile im Interview Erfahrungen mit, bei denen du flexibel auf neue Situationen reagiert hast oder Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der SPITEX Thierstein/Dorneckberg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Mitgestaltung deiner Arbeit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.