Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF
Jetzt bewerben
Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF

Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF

Weinfelden Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachfrau/-mann und arbeite direkt mit Klienten in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Spitex Regio Tannzapfenland ist eine zukunftsorientierte Non-Profit Organisation mit 75 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung, individuelle Unterstützung und Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Begegnungen und eine wertschätzende Unternehmenskultur in einem sinnvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein EFZ, Fachmittelschulabschluss oder Matura sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Schnupperpraktika sind möglich, um den Arbeitsalltag kennenzulernen.

Zukunftsorientiert, fachkompetent und professionell – das ist unsere Non-Profit Organisation Spitex Regio Tannzapfenland. Unser Team von rund 75 Mitarbeitenden bringt in den Gemeinden Bichelsee-Balterswil, Fischingen, Eschlikon, Münchwilen, Rickenbach, Sirnach und Wängi mit viel Engagement Lebensfreude ins Zuhause unserer Klienten. Eine sinnvolle Aufgabe, welche Spass macht.

Die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau / diplomierten Pflegefachmann HF in einem zukunftsorientierten Betrieb absolvieren? Wir von der Spitex Regio Tannzapfenland begleiten dich engagiert und individuell in deinem Studium! Die Ausbildung bedeutet vom ersten Tag an direkten Kontakt mit den Klientinnen und Klienten. Interessante Begegnungen mit Menschen jeden Alters und verschiedenster Herkunft machen diese Tätigkeit für kommunikative und einfühlsame Menschen zu einer spannenden Herausforderung. Die Ausbildung zur Pflegefachperson dauert zwei bis vier vielseitige Jahre und wird mit dem Eidgenössischen Fähigkeitsausweis abgeschlossen.

Damit du dich bei uns wohl fühlst, bieten wir:

  • Einen fundierten und abwechslungsreichen Arbeitsalltag im praktischen Teil deines Studiums.
  • Kompetente Berufsbildnerinnen, die dich individuell in deinem Lernprozess unterstützen.
  • Wöchentliche Zeit für die Verbindung von Theorie und Praxis sowie gemeinsame Lernnachmittage mit Mitstudierenden.
  • Ein motiviertes, kollegiales Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Eine moderne Arbeitsumgebung mit digitalen Prozessen und Smartphone-Nutzung.
  • Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung, inklusive Festanstellung.
  • Für Bewerber ab 22 Jahren mit Wohnsitz im Kanton Thurgau besteht die Möglichkeit der Pflegeausbildung 22+ mit angepasstem Ausbildungslohn.

Voraussetzungen:

  • 3-jährige Grundausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ), Fachmittelschulabschluss oder Matura
  • Für die 2-jährige Ausbildung: Grundausbildung Fachfrau / -mann Gesundheit EFZ
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Vorteil Führerausweis Kat. B

Anforderungsprofil:

  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Lernen
  • Analyse– und Reflexionsfähigkeit
  • Kommunikations– und Beziehungsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • Toleranz gegenüber Menschen jeden Alters und verschiedener Kulturen
  • Physische und psychische Belastbarkeit

Schick uns ganz einfach deine Bewerbung an berufsbildung@srtzl.ch und lass uns darüber sprechen, ob wir zu dir passen. Bei einem Schnupperpraktikum kannst du unser Tagesgeschäft kennenlernen. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage www.srtzl.ch. Bei Fragen kannst du gerne mit unserer Bildungsverantwortlichen Fiona Filia Kontakt aufnehmen (fiona.filia@srtzl.ch). Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF Arbeitgeber: Spitex Verband Thurgau

Die Spitex Regio Tannzapfenland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehende Pflegefachfrau oder Pflegefachmann eine sinnstiftende Ausbildung in einem engagierten und kollegialen Team bietet. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, modernen Arbeitsbedingungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten während und nach deiner Ausbildung, bist du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet. Hier hast du die Chance, direkt mit Klienten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die deine Karriere im Gesundheitswesen bereichern werden.
S

Kontaktperson:

Spitex Verband Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise und dem Team bei Spitex Regio Tannzapfenland zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit verschiedenen Menschen umgehst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Spitex Regio Tannzapfenland. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, um deine Passung zum Team zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Organisation und die Ausbildung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analyse- und Reflexionsfähigkeit
Belastbarkeit
Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen
Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Lernen
Interesse an der Arbeit mit Menschen jeden Alters

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Spitex Regio Tannzapfenland. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für die Pflegeberufe und dein Interesse an der Ausbildung bei der Spitex Regio Tannzapfenland zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau oder zum diplomierten Pflegefachmann wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika und andere relevante Erfahrungen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind, da dies eine wichtige Voraussetzung ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Verband Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Pflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation in der Pflege entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Spitex Regio Tannzapfenland und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Arbeitsweise der Organisation verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Organisation und das Team zu erfahren.

Ausbildungsplatz als diplomierte Pflegefachfrau / diplomierter Pflegefachmann HF
Spitex Verband Thurgau

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>