Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Kundinnen und Kunden zu Hause, Unterstützung der Angehörigen.
- Arbeitgeber: Spitex Zürich bietet ein starkes, vielfältiges Team und moderne Arbeitsmittel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, zusätzliche Ferien zu kaufen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und sinnvoll in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bringst gute Deutschkenntnisse und Fachkompetenz mit.
- Andere Informationen: E-Bike Nutzung für den Arbeitsweg und individuelle Gesundheitsboni.
Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) – Somatik oder Demenz 20-90% (a) Möchtest du auch mit dem E-Bike durch die Stadt radeln und dein Fitnesstraining während der Arbeit absolvieren? Dann bist du bei uns richtig. Möchtest du zudem gerne Teil eines Teams mit grossem Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung werden? Zur Ergänzung unseres interprofessionellen Teams suchen wir nach Verstärkung. Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) – Somatik oder Demenz 20-90% (a) (a)lle sind angesprochen. Geschlecht, Herkunft, Alter? Uns interessieren deine Qualifikation und Begeisterung für die Arbeit. DEINE AUFGABEN Unsere Kundinnen und Kunden zu Hause pflegen und betreuen Die Angehörigen unterstützen und begleiten Eng mit der fallführenden Pflegefachperson zusammenarbeiten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Fachstellen und Ärzten DU FINDEST BEI UNS Eine sinnstiftende und selbstständige Tätigkeit mit viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum Ein starkes und vielfältiges Team im Rücken Zeit, unsere Kundinnen und Kunden ungestört zu pflegen und zu betreuen Eine wertschätzende Führungskultur mit flacher Hierarchie Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modernste Arbeitsmittel Eine lernende und zukunftsgerichtete Organisation Familienfreundliche Anstellungsbedingungen und ausgezeichnete Sozialleistungen Zusätzliche Ferien: Du hast jedes Jahr die Möglichkeit, 1 oder 2 Ferienwochen dazu zu kaufen Gesundheitsbonus für deine individuellen Gesundheitsbedürfnisse Unsere weiteren Vorteile findest du hier: https://jobs.spitex-zuerich.ch/vorteile/ DU BRINGST MIT …als Profi weisst du, welche Kompetenzen du brauchst, um im Beruf erfolgreich zu sein. Nebst dem gut gefüllten fachlichen Rucksack hast du sehr gute Deutschkenntnisse. Bei Spitex Zürich bist du vorzugsweise mit dem E-Bike bei Sonne, Wind und Wetter unterwegs. Erfahre mehr, wie wir bei Spitex Zürich arbeiten: Arbeitsmodell Spitex Zürich . Im persönlichen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welches Modell für dich am besten passt. Das ist noch nicht der richtige Job für dich? Dann schau dir gerne unsere weiteren offenen Stellen an: Offene Stellen Wir freuen uns auf deine Bewerbung Sibylle Bachmann HR-Coach +41 58 404 47 11 Spitex Zürich Altstetterstrasse 124 8048 Zürich Eva Grieder HR-Coach +41 58 404 47 78 Spitex Zürich Altstetterstrasse 124 8048 Zürich bewegte-jobs.ch Wir freuen uns auf deine Bewerbung Sibylle Bachmann HR-Coach +41 58 404 47 11 Spitex Zürich Altstetterstrasse 124 8048 Zürich Eva Grieder HR-Coach +41 58 404 47 78 Spitex Zürich Altstetterstrasse 124 8048 Zürich bewegte-jobs.ch
Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) – Somatik oder Demenz 20-90% (a) Arbeitgeber: Spitex Zürich AG
Kontaktperson:
Spitex Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) – Somatik oder Demenz 20-90% (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Spitex Zürich, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Zeige, wie du effektiv mit anderen Fachleuten zusammenarbeitest, um die bestmögliche Pflege für die Kundinnen und Kunden zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit dem E-Bike. Betone, dass du bereit bist, bei jedem Wetter mobil zu sein und die Vorteile dieser Arbeitsweise zu schätzen weißt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) – Somatik oder Demenz 20-90% (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Spitex Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Spitex Zürich. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) hervorheben. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du bei Spitex Zürich arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und welche Ideen du einbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Zürich AG vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Pflege
Erzähle im Interview von deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen, insbesondere in der Somatik oder bei Demenz. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um das Team zu überzeugen.
✨Bereite Beispiele für interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und bereit bist, eng mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über die Organisation
Mach dich mit den Werten und der Arbeitsweise von Spitex Zürich vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation teilst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.