Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden:innen mit komplexem Pflegebedarf und Entwicklung von Pflegestandards.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Spitex-Organisation, die professionelle Pflegepraxis fördert.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, digitale Ausstattung und interprofessioneller Austausch.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegepraxis und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflege und Erfahrung in komplexen Pflegesituationen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erhaltung und Weiterentwicklung der professionellen Pflegepraxis in der Spitex brauchen wir DICH als Expertin:
Worauf DU Dich freuen kannst:
- Eine zentrale Rolle bei der Betreuung von Kunden:innen mit komplexem Pflegebedarf – direkt und beratend
- Selbstständige Tätigkeit mit Raum für Innovation und Entwicklung
- Im Tandem mit unserer Pflegeexpertin auf Augenhöhe arbeiten
- Modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Ausstattung (Smartphone, Tablet, Fahrzeug)
- Interprofessioneller Austausch auf hohem fachlichem Niveau
- Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis umsetzen
- Aktive Mitgestaltung von Qualitätsprojekten, Pflegeentwicklung und Strategiearbeit
Was DU bei uns bewegst:
- DU begleitest Kunden:innen in ihren individuellen Situationen – evidenzbasiert, empathisch und koordinierend
- DU unterstützt unsere Mitarbeitenden unter anderem in herausfordernden Situationen – beratend und stärkend
- DU entwickelst Pflegestandards und bringst neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis
- DU förderst ethisch reflektiertes Arbeiten und moderierst anspruchsvolle Entscheidungsprozesse
- DU bist Coach, Impulsgeber:in und Multiplikator:in im Team
- DU repräsentierst unsere Pflegeexpertise intern und extern mit Kompetenz und Haltung
- DU leitest Projekte und setzt diese mit Deiner Teamkollegin um
- Durch Deine Funktion als Coach gestaltest du Weiterbildungen, gibst Dein Wissen weiter und schaust ob es auch gelebt wird
Was DU mitbringst:
- Masterabschluss in Pflege (MScN) mit Schwerpunkt CNS
- Erfahrungen in komplexen Pflegesituationen – idealerweise im Spitex-Umfeld und in der Begleitung von Menschen mit einer Demenz
- Fachliche Tiefe und methodisches Denken
- Kommunikationsstärke, Innovationslust und Beratungskompetenz
- Freude am intraprofessionellen Arbeiten – mit Menschlichkeit und Know-how
- Bereitschaft, die Pflegepraxis aktiv weiterzuentwickeln
Bereit für Deinen nächsten Schritt? Wenn DU die Augen schliesst, siehst DU Dich schon in einem regen Austausch mit Deinen Kollegen? Wir freuen uns auf DICH! Dann sende uns Deine Unterlagen oder melde Dich ganz unkompliziert: Sandra Zanfirovic HR People & Culture Wir freuen uns auf DICH!
Pflegeexpertin / Pflegeexperte Apn Arbeitgeber: Spitex Zürichsee

Kontaktperson:
Spitex Zürichsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeexpertin / Pflegeexperte Apn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegeexperten und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Spitex und Pflegeentwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepraxis. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in komplexen Pflegesituationen und deine Innovationsfreude konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte, die du initiiert hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Weiterentwicklung der Pflegepraxis zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpertin / Pflegeexperte Apn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Pflegeexpertin oder den Pflegeexperten. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe konkret auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Betone insbesondere deine Erfahrungen in komplexen Pflegesituationen und deine Fähigkeiten im interprofessionellen Austausch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitex Zürichsee vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in komplexen Pflegesituationen und wie Du evidenzbasierte Ansätze in der Praxis umsetzt. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden:innen und Teamkollegen erfordert, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und empathisch zu sprechen, um Deine Beratungs- und Unterstützungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Hebe Deine Innovationslust hervor
Die Position erfordert Raum für Innovation und Entwicklung. Bereite einige Ideen vor, wie Du die Pflegepraxis aktiv weiterentwickeln könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
✨Sei bereit, über ethische Fragestellungen zu diskutieren
Da ethisch reflektiertes Arbeiten ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest Du Dich auf Fragen zu ethischen Entscheidungsprozessen vorbereiten. Überlege, wie Du in herausfordernden Situationen handeln würdest.