Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unser Weiterbildungsportfolio für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die Spitta Akademie bietet hochwertige Fort- und Weiterbildungen in der Zahnmedizin und Zahntechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen in einem modernen Arbeitsumfeld ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen; idealerweise Erfahrung im Produktmanagement.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Spitta Akademie – ein Unternehmensbereich der Spitta GmbH – ist ein Anbieter von beruflichen Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, insbesondere der Zahnmedizin und Zahntechnik. Das Portfolio umfasst unterschiedlichste Fortbildungsformate von Seminaren, über Präsenz- und Fernlehrgänge bis hin zu digitalen Veranstaltungen und eLearning-Kursen. Für die hohe Qualität unserer Angebote wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet. Um auch in Zukunft auf Erfolgskurs zu bleiben, setzen wir auf Ihre Unterstützung.
Aufgaben:
- Betreuung, Optimierung und Weiterentwicklung des Weiterbildungsportfolios der Spitta Akademie
- Entwicklung neuer Fortbildungsangebote und Formate unter Berücksichtigung innovativer Lern- und Kommunikationslösungen sowie Marktentwicklung und aktuellen Trends (Themen, Zielgruppen, Partner, Mitbewerber, Gesetzgebung)
- Konzeption, Realisierung, Qualitäts- und Erfolgskontrolle von Fortbildungen – Online-/Seminare, Webinare, Online-/Lehrgänge, Fernlehrgänge und eLearning-Kurse
- Gewinnung und Betreuung von externen Trainern, Referenten sowie Kooperationspartnern
- Initiierung und Mitwirkung bei der Planung und DurchfĂĽhrung von Werbe- und VertriebsmaĂźnahmen
- Überprüfung des Erfolges der durchgeführten Maßnahmen und ständige Optimierung der Prozesse
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Medien- und Bildungsmanagement, Digitale Medien, Marketing, Eventmanagement oder Fachwirt/in im Gesundheitswesen
- Idealerweise Berufserfahrung im Produktmanagement, Marketing oder Fortbildungsgeschäft
- Erste Erfahrung im Umgang mit einem Lernmanagementsystem und Content-Management-System von Vorteil
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Strukturierte, eigenständige und kreative Arbeitsweise sowie Initiative und Aufgeschlossenheit zur Entwicklung neuer Angebote
- Optimales Selbst- und Zeitmanagement, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Raum für Ihr Know-how – um eigene Ideen einzubringen, den Wissenshorizont zu erweitern und an neuen Herausforderungen zu wachsen
- Gesunde Work-Life-Balance – dank 30 Urlaubstagen pro Jahr, flexiblen und gut planbaren Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Flache Hierarchien und kurze Wege – gepaart mit einer offenen Kommunikationskultur und einem kollegialen Miteinander
- Modernes Arbeitsumfeld – wir bieten allen Mitarbeitern die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- Faire, leistungsgerechte Vergütung – mit attraktiven Zusatzleistungen, u. a. betriebliche Altersvorsorge, Firmenrad und Zuschuss zum Fitnessstudio
- Entspannt durch den Alltag – kostenlose Parkplätze, gratis Getränke und verschiedene Angebote zur Gesundheitsprävention
- Ankommen leichtgemacht – das Beste aus beiden Welten: ländliche Natur und direkte Anbindung an die Städte Tübingen und Stuttgart, per Auto und ÖPNV
(Junior) Produktmanager Spitta Akademie (m/w/d) Arbeitgeber: Spitta GmbH
Kontaktperson:
Spitta GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Produktmanager Spitta Akademie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Fort- und Weiterbildung, insbesondere in der Zahnmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppen verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Portfolios einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knĂĽpfen und dein Wissen ĂĽber den Markt zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gemanagt hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Formate und Lernlösungen zu entwickeln. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du das bestehende Weiterbildungsportfolio optimieren und neue Angebote schaffen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Produktmanager Spitta Akademie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Spitta Akademie und die Spitta GmbH. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Fortbildungsangebote, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Produktmanagement, Marketing und in der Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position als (Junior) Produktmanager interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Fortbildungsportfolios beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spitta GmbH vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Spitta Akademie und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Fortbildungsformate und deren Zielgruppen kennst und verstehst, wie sie sich von anderen Anbietern unterscheiden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement oder Marketing verdeutlichen. Bereite Beispiele vor, die deine Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Kreativität zeigen.
✨Fragen zur Marktentwicklung
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitswesen und der Weiterbildung zu beantworten. Überlege dir, welche innovativen Lern- und Kommunikationslösungen du in die Entwicklung neuer Fortbildungsangebote einbringen könntest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch eine enge Zusammenarbeit mit externen Trainern und Kooperationspartnern erfordert, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.