Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)
Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)

Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)

Großbeeren Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
SPITZKE SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vermittle praxisnahes Fachwissen in der Bahninfrastruktur und fördere die nächste Generation.
  • Arbeitgeber: SPITZKE, ein krisenfester Arbeitgeber mit über 80 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltig und sicher.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praxiserfahrung in relevanten Gewerken und Begeisterung für Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team mit hervorragenden Entwicklungschancen und einem modernen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in den vergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solide und krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wir fortschreiben. Dein Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaum einer anderen Branche.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns findest du ein auf dich zugeschnittenes Arbeitsumfeld mit modernster Technik – vom Büroarbeitsplatz mit neuester Hard- und Software bis zu innovativen Großgeräten in unserem modernen Technikpark.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Davon sind wir überzeugt. Daher tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um dir das für dich passende Arbeits- und Teilzeitmodell anzubieten.
  • Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – dafür bieten wir dir einige Möglich­keiten. Beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, damit du schon im Job für die Zeit danach abgesichert bist.
  • SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
  • Weiterbildungen und Schulungen: Mit einem großen Angebot an Seminaren und Work­shops sorgen wir dafür, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst und dein Know‑how immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Sinnhaftigkeit: Sorge zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder Einzelne (m/w/d) bringt uns alle diesem Ziel näher.
  • Digitalisierung: Die digitale Transformation ist für uns so spannend und bedeutend wie kaum ein anderes Projekt. Gestalte zusammen mit uns die Zukunft der Bahninfra­struktur­branche.
  • Fachwissen:  Vermittlung von grund­legenden und fach­spezifischen Inhalten – je nach Qualifikation – in den Bereichen Gleisbau, Triebfahrzeug­führer, Eisen­bahner im Betriebs­dienst (EiB), Leit- und Sicherungs­technik, Elektro­technik, Sicherungs­personal oder Gleisbaumaschinen, praxisnah und verständlich. Nicht dein Gewerk? Kein Problem, artverwandte Fachgebiete sind ebenso erwünscht!
  • Praxis oder Klassenraum:  Vermittlung von Fach­wissen draußen an der frischen Luft als Ausbilder (m/ w/ d) oder im Schulungsraum als Trainer (m/ w/ d) – genau dort, wo es gebraucht wird
  • Interaktion:  Fachbereichs­übergreifender Aus­tausch und Zusammenarbeit mit überbetrieblichen Ausbildungsstätten und Bildungs­partnern
  • Empathie und Didaktik: Zielgruppengerechte, praxisnahe und begeisternde Wissensvermittlung mit Blick auf individuelle Lern­bedarfe
  • Berufserfahrung: Praxiserfahrung in einem der relevanten Gewerke, z. B. Gleisbau, Trieb­fahrzeug­führer, Eisenbahner im Betriebs­dienst (EiB), Leit- und Sicherungstechnik (LST), Elektrotechnik, Sicherungspersonal oder Gleis­baumaschinen – idealerweise mit Führungserfahrung, z. B. als Polier (m/ w/ d), Vor­arbeiter (m/ w/ d), Teamleiter (m/ w/ d) oder Werkpolier (m/ w/ d)
  • Entwicklung:   Die Ausbilderqualifikation nach AEVO ist kein Muss – sie kann erworben werden über unsere SPITZKE AKADEMIE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG AG
  • Enthusiasmus:  Engagement, Einfühlungs- und Durchsetzungs­vermögen sowie Affinität zum Thema Digitalisierung
  • Verantwortung:  Übernahme von Verantwortung als Vorbild, Förderung und Motivation der Auszubildenden sowie Kursteil­nehmenden und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE

SPITZKE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer stabilen Branche bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Die Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Schulungsangebote und ein starkes Gemeinschaftsgefühl, unterstützt durch den SPITZKE FONDS e.V., der in Notlagen schnell und unbürokratisch hilft. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Mobilität in Deutschland und Europa beizutragen und die Zukunft der Bahnbranche mitzugestalten.
SPITZKE SE

Kontaktperson:

SPITZKE SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen dich finden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Ausbildungs- oder Trainingsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du bei SPITZKE arbeiten möchtest, schau dir unsere offenen Stellen auf unserer Website an und bewirb dich direkt dort. So hast du die besten Chancen, schnell in Kontakt zu treten und uns von dir zu überzeugen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)

Fachwissen in Gleisbau
Fachwissen in Triebfahrzeugführer
Fachwissen in Eisenbahner im Betriebsdienst (EiB)
Fachwissen in Leit- und Sicherungstechnik
Fachwissen in Elektrotechnik
Fachwissen in Sicherungspersonal
Fachwissen in Gleisbaumaschinen
Didaktik
Empathie
Interaktion und Zusammenarbeit
Praxisnahe Wissensvermittlung
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Affinität zur Digitalisierung
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist.

Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen relevanten Erfahrungen und Qualifikationen. Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, lass es uns wissen – das macht einen großen Unterschied!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von SPITZKE zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest

Informiere dich über SPITZKE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Geschichte und die Werte von SPITZKE verschaffen. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger zu gestalten.

Bereite praxisnahe Beispiele vor

Da die Position als Ausbilder oder Trainer viel Fachwissen erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du dein Wissen in den Bereichen Gleisbau oder Elektrotechnik anschaulich vermitteln kannst.

Zeige deine Didaktik-Fähigkeiten

Da Empathie und Didaktik für diese Rolle entscheidend sind, solltest du im Interview demonstrieren, wie du auf individuelle Lernbedarfe eingehst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Lehrmethoden zu veranschaulichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

SPITZKE legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu den angebotenen Seminaren und Workshops, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Das zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)
SPITZKE SE
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

SPITZKE SE
  • Ausbilder / Trainer für Bahninfrastruktur (m/w/d)

    Großbeeren
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • SPITZKE SE

    SPITZKE SE

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>