Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und inspiriere die nächste Generation in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: SPITZKE, ein traditionsreiches Unternehmen mit innovativer Technik seit 1936.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen nachhaltig und umweltfreundlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Einfühlungsvermögen und Interesse an Digitalisierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Entwickle dich in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Modernes Arbeitsumfeld: Bei uns findest du ein auf dich zugeschnittenes Arbeitsumfeld mit modernster Technik – vom Büroarbeitsplatz mit neuester Hard- und Software bis zu innovativen Großgeräten in unserem modernen Technikpark. Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – dafür bieten wir dir einige Möglich keiten. Beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, damit du schon im Job für die Zeit danach abgesichert bist. Weiterbildungen und Schulungen: Mit einem großen Angebot an Seminaren und Work shops sorgen wir dafür, dass du dein volles Potenzial entfalten kannst und dein Know‑how immer auf dem neuesten Stand ist. Sinnhaftigkeit: Sorge zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder Einzelne (m/w/d) bringt uns alle diesem Ziel näher. Digitalisierung: Die digitale Transformation ist für uns so spannend und bedeutend wie kaum ein anderes Projekt. Fachwissen: Vermittlung von grund legenden und fach spezifischen Inhalten – je nach Qualifikation – in den Bereichen Gleisbau, Triebfahrzeug führer, Eisen bahner im Betriebs dienst (EiB), Leit- und Sicherungs technik, Elektro technik, Sicherungs personal oder Gleisbaumaschinen, praxisnah und verständlich. Praxis oder Klassenraum: Vermittlung von Fach wissen draußen an der frischen Luft als Ausbilder (m/ w/ d) oder im Schulungsraum als Trainer (m/ w/ d) – genau dort, wo es gebraucht wird Entwicklung: Die Ausbilderqualifikation nach AEVO ist kein Muss – sie kann erworben werden über unsere SPITZKE AKADEMIE FÜR AUS- UND WEITERBILDUNG AG Enthusiasmus: Engagement, Einfühlungs- und Durchsetzungs vermögen sowie Affinität zum Thema Digitalisierung Verantwortung: Übernahme von Verantwortung als Vorbild, Förderung und Motivation der Auszubildenden sowie Kursteil nehmenden und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Ausbilder:in / Trainer:in Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder:in / Trainer:in
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Je mehr Leute du kennst, desto höher sind deine Chancen, von offenen Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte und Ziele des Unternehmens anpasst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt auf offene Stellen zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Weiterbildung und Digitalisierung. Sprich darüber, wie du dich in diesen Bereichen weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du hast, um das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder:in / Trainer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Wahl für die Stelle als Ausbilder:in oder Trainer:in bist.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dein Fachwissen vermittelt hast oder wie du mit Auszubildenden gearbeitet hast. Das macht deine Bewerbung lebendiger!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über SPITZKE verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Position.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Da die Rolle als Ausbilder:in oder Trainer:in viel Fachwissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du eingesetzt hast, um Lerninhalte verständlich zu machen.
✨Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung
Die digitale Transformation ist ein zentrales Thema bei SPITZKE. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du digitale Tools in deinen bisherigen Rollen genutzt hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen könntest, um den Lernprozess zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da SPITZKE großen Wert auf Weiterbildungen legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass dir persönliche Entwicklung am Herzen liegt. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.