Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Gleisbaumaschinen, Bedienung und Inspektion verschiedener Geräte.
- Arbeitgeber: SPITZKE ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur mit spannenden Projekten in ganz Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Einsätze an verschiedenen Orten.
- Warum dieser Job: Ideal für Technikbegeisterte, die gerne draußen arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, Interesse an Physik, Informatik und Technik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit Unterstützung durch ein erfahrenes Ausbildungsteam.
Die Bahninfrastruktur hat viel zu bieten. Als Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen sorgst Du für die Instandhaltung und Wartung unseres Technikparks. Die Prüfung von technischen Systemen und Komponenten fällt ebenfalls in Deinen Tätigkeitsbereich. Du willst mit anpacken? Dann los!
Im Bereich Gleisbaumaschinen übernimmst Du die Bedienung, Instandhaltung, Wartung und Inspektion vieler unterschiedlicher Maschinen und Geräte (z.B. Stopfmaschinen und Umbauzüge). Du arbeitest auf unseren deutschlandweiten Bauvorhaben.
Du solltest Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen werden, wenn Du..
- die Mittlere Reife oder einen höherwertigen Abschluss in der Tasche hast bzw. kurz davorstehst.
- in der Schule Spaß an Physik, Informatik und Technik hattest.
- Dich Elektrotechnik und große Maschinen faszinieren und Du gerne in Deiner Freizeit schraubst.
- lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest und im Team gerne mit anpackst.
- gerne reist, die Abwechslung liebst und Dir vorstellen kannst, an verschiedenen Orten zu arbeiten.
Das lernst Du in der Ausbildung
- Mechanik/Elektronik: In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen lernst Du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten herzustellen und zu prüfen. Die Montage komplexer Steuerungssysteme sowie die Programmierung und Installation der Software gehören auch dazu.
- Weiterbildung : Nach Deiner Ausbildung ist eine Weiterbildung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) möglich. Einige Inhalte, wie zum Beispiel die Funktionsweise der Maschinen, lernst Du bereits in Deiner Ausbildung.
- Teamarbeit : Bei Deinen vielfältigen Aufgaben steht Dir unser erfahrenes SPITZKE- Ausbildungsteam stehts zur Seite. Du lernst die Arbeit in der Werkstatt sowie draußen auf unseren Bauvorhaben kennen, wo Du Deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden kannst.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Gleisbaumaschinen und deren Funktionsweise. Je mehr du über die Technik und die Maschinen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Branche zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für Technik und Maschinen in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner Freizeit, wo du mit Technik gearbeitet hast, um dein Interesse und deine Leidenschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Mechatronikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Bahninfrastruktur und deren Angebote informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine Begeisterung für Technik, Elektrotechnik und große Maschinen eingehen. Erwähne auch praktische Erfahrungen, die Du in der Schule oder in Deiner Freizeit gesammelt hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für Gleisbaumaschinen interessierst und was Dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe Deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Zeige Deine Begeisterung für Technik
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen mit mechanischen und elektrischen Systemen. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an großen Maschinen hast und vielleicht sogar in Deiner Freizeit gerne schraubst.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Steuerungssystemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Mach deutlich, dass Du bereit bist, an verschiedenen Orten zu arbeiten und die Abwechslung liebst. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit auf deutschlandweiten Bauvorhaben stattfindet.