Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Metall und übernehme Maschinenwartung.
- Arbeitgeber: SPITZKE, ein innovatives Unternehmen in der Metalltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, Übernahme nach der Ausbildung und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Deutschland nachhaltiger und sicherer.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Erfahrenes Ausbilderteam unterstützt dich während der gesamten Ausbildung.
AllgemeinDu setzt deine Hände geschickt ein? Perfekt! Dann suchen wir genau dich. Während deiner 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d) lernst du alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Metall und kannst später z. B. die Maschinen- und Werkzeugwartung übernehmen. Zur Unterstützung arbeitest du u. a. mit Bohr-, Fräs- oder Drehmaschinen.Als ausgelernte Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d) stellst du wichtige technische Systeme her, hältst diese instand und überwachst sie in ihrer Funktion und Qualität und bist Experte (m/ w/ d) in der Metallbranche. Du bereitest einzelne Metallbauteile für die spätere Montage vor oder stellst diese her. Bei uns kannst du im Kompetenzbereich Ausrüstung/ Elektrotechnik Fuß fassen: Hier bist Du für die Montage, Demontage und Wartung im Oberleitungsbereich zuständig..Das lernst du in der Ausbildung Know-how: In der 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d) erlernst du alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Metall. Bereits im ersten Ausbildungsjahr erlangst du alle grundlegenden Kenntnisse der Metallkonstruktion und der unterschiedlichen Verfahren zur Metallbearbeitung. Allroundtalent: Ebenso lernst du die Verbindungstechniken der jeweiligen Bauteile zu Baugruppen kennen. Darüber hinaus übernimmst du das Montieren, Demontieren und Warten (z. B. Auslegermontage) im Oberleitungsbereich. Perspektive: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) wirst du zum geprüften Fahrleitungsmonteur für Oberleitungsanlagen (m/w/d) weiterqualifiziert. Dabei lernst du Oberleitungsanlagen für den Fernverkehr zu installieren, zu überprüfen und zu warten. Teamarbeit: Während deiner Ausbildung steht dir das erfahrene SPITZKE-Ausbilderteam stets unterstützend zur Seite. Du solltest Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) werden, wenn du…Du solltest Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik werden, wenn Du… einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst. in der Schule Spaß an Technik hattest. gerne in deiner Freizeit schraubst, Interesse an der Elektrotechnik hast sowie komplexe Konstruktionen liebst. handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst. im Team gerne mit anpackst. lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest. Das bieten wir dir Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst du dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für dich da ist. Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, dir nach deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten. Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben. SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können. Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst du dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus deinem Azubi-Jahrgang bekannt. Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/ jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d) Arbeitgeber: SPITZKE SE
Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d)
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Bereiche für Ausbildungsplätze, wo du direkt deine Bewerbung einreichen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Betrieb, der gerade Auszubildende sucht. Empfehlungen können oft Türen öffnen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeig Interesse und stelle sicher, dass du gut informiert bist über das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich bei uns bewirbst, schau dir auch unsere Social-Media-Kanäle an. Dort teilen wir oft Einblicke in den Arbeitsalltag und aktuelle Stellenangebote. So kannst du einen besseren Eindruck von uns bekommen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/ w/ d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik zu machen.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.
Betone deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen mit Technik und Metall. Ob in der Schule oder in deiner Freizeit – zeig uns, dass du handwerkliches Geschick und technisches Interesse mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst. Zeige dein Interesse an der Metallbearbeitung und sprich darüber, welche Techniken du bereits kennst oder ausprobieren möchtest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und warum dir das Arbeiten im Team Spaß macht.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder zur Unterstützung während der Ausbildung sind immer gut.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Wenn möglich, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, an dem du gearbeitet hast. Das kann ein Foto oder ein kleines Modell sein. So kannst du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Interesse direkt zeigen.