Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Vertrags- und Nachtragsmanagement für spannende Bahnprojekte.
- Arbeitgeber: SPITZKE gestaltet Europas Bahninfrastruktur mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitendenberatung und ein eigener Unterstützungsfonds.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an abwechslungsreichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bau-, Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Vertragsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung.
Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe.
Transparent. Analytisch. Vorausschauend. Als Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement (m/w/d) bei SPITZKE tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Abwicklung und Umsetzung unserer Verträge bei. Gemeinsam mit Ihrem Team erfüllen Sie Anforderungen aus Vertragsänderungen, erstellen fundierte Nachtragsangebote und begleiten erfolgreich Vertrags- und Nachtragsverhandlungen. Dabei behalten Sie stets die Fristen im Blick und minimieren mögliche Risiken. Durch Ihr Engagement leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg unserer Bauvorhaben und gestalten aktiv die Zukunft der schienengebundenen Mobilität mit.
Wenn Sie bereit sind, diese Herausforderung anzunehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserer Zentrale im GVZ Berlin Süd in Großbeeren!
- Arbeiten mit Zahlen: Sie stehen beratend an der Seite des Projektleiters (m/w/d) und sorgen für die termin- und vertragsgerechte Aufstellung von Nachtragsangeboten sowie die zügige Durchsetzung der entsprechenden Vergütungsansprüche zum Bauvertrag.
- Vertragsmanagement: Sicherung und Zusammenstellung von Anspruchsgrundlagen, Kalkulation von Vertragsänderungen sowie die Vorbereitung und Durchführung von Nachtragsverhandlungen.
- Personalführung: Fachliche Führung, Motivation und Entwicklung von ca. 6 Mitarbeitenden.
- Menschen: Durch stetigen Austausch mit allen Projektbeteiligten erreichen Sie gemeinsam das Optimum. Ihre Eigeninitiative stellen Sie u. a. durch die proaktive Weiterentwicklung von internen Standards unter Beweis.
Qualifikation: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d), Elektroingenieur (m/w/d) oder Wirtschaftsingenieur (m/w/d).
- Vertragsmanagement: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vertragsmanagement, Vertragsgestaltung, Nachtragsmanagement; umfassende Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB / HOAI) sowie Erfahrung in der Kalkulation und Preisbildung.
- Leitungsposition: Erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden.
- Bahn-Expertise: Sehr gute Kenntnisse in bahnspezifischen Projekten, insbesondere in komplexen Infrastrukturprojekten.
- Kompetenzen: Selbstständigkeit und Eigeninitiative sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit, komplexe Themen zu verstehen.
Sicherer Arbeitsplatz: Als Taktgeber und Möglichmacher prägen und gestalten wir die Bahninfrastrukturbranche. Aus Überzeugung und mit Leidenschaft setzen wir uns für eine nachhaltige und vernetzte Mobilität ein, setzen Trends und stellen uns den Herausforderungen unserer Zeit.
Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Davon sind wir überzeugt. Daher tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um Ihnen das für Sie passende Arbeits- und Teilzeitmodell anzubieten.
Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.
SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder Einzelne (m/w/d) bringt uns alle diesem Ziel näher.
Abwechslungsreiche Projekte: Wir bauen Bahnhöfe, elektrifizieren oder sorgen für den Speed auf Deutschlands Hochgeschwindigkeitsstrecken. Langweilig wird es nie – das garantieren wir Ihnen!
Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement Bahninfrastruktur (m/w/d) Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement Bahninfrastruktur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Bahnbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Bahninfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertrags- und Nachtragsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an spezifische Strategien, die du anwenden könntest, um die Zusammenarbeit zu fördern und Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement Bahninfrastruktur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Vertrags- und Nachtragsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vertragsmanagement und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Vertragsmanagement und deine Leidenschaft für die Bahninfrastruktur ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrags- und Nachtragsmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu erläutern.
✨Fragen zur Teamführung
Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse im Vergaberecht
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften, wie VOB und HOAI, vertraut bist. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu diskutieren und wie du sie in der Praxis angewendet hast.