Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Nachträge und Verträge für spannende Infrastrukturprojekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit 2.500 Mitarbeitenden in Europa, das die Bahnindustrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Vertragsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich neue Verbindungen schafft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine starke Unter nehmens gruppe mit rund 2.500 Mit arbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahn infra struktur und bringen diese voran. Als System lieferant fr schienen ge bundene Mobilitt schaffen wir tglich neue Verbindungen: fr Fern- und Regional bahnen ebenso wie fr S- und U-Bahnen, Straen bahnen oder Industrie bahnen – von der . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Nachtragsmanager, vertragsmanager Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtragsmanager, vertragsmanager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bahn- und Infrastrukturbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Nachtragsmanagement und Vertragsmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bahnindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien im Nachtrags- und Vertragsmanagement überlegst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du während des Bewerbungsprozesses deine Leidenschaft für die Schieneninfrastruktur und deren Entwicklung zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Entscheidungsträgern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtragsmanager, vertragsmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Nachtragsmanager oder Vertragsmanager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Vertragsmanagement ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Bahn-Infrastruktur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Bahninfrastruktur. Zeige, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Verträge verwaltet oder Nachträge bearbeitet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit sieht, oder nach der Teamstruktur.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Rolle eines Nachtragsmanagers entscheidend sind.