Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane elektrotechnische Anlagen und arbeite an innovativen Bahninfrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: SPITZKE SE, ein führendes Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und individuelle Förderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere mit Unterstützung durch unsere SPITZKE AKADEMIE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SPITZKE. Gestalten in vernetzten Dimensionen.Wir sind eine starke Unternehmensgruppe mit rund 2.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahninfrastruktur und bringen diese voran. Als Systemlieferant für schienengebundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regionalbahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßenbahnen oder Industriebahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instandsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektrotechnik, Großprojekte / Ingenieurbau, Logistik und Fertigung. Spannende Herausforderungen und vielfältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Ausbildungsberufe.Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen / 50 Hz (m/w/d) Referenznummer: 124/306/00Als Planungsingenieur (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Erstellung und Bearbeitung von Planungen für elektrotechnische Anlagen mit 50 Hz. Als wachsende Tochtergesellschaft innerhalb der Unternehmensgruppe SPITZKE SE leistet die ELEKTROTECHNISCHE PLANUNG SPITZKE GmbH einen maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung zukunftsorientierter Projekte in der Bahninfrastruktur. Sie sind bereit, in eine wirtschaftsstarke Zukunft zu gehen? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterstützung an einem unserer Standorte in Berlin oder im GVZ Berlin SüdWas Sie begeistertPlanen: Durchführung und Abstimmung von Planungen im Bereich elektrotechnische Anlagen mit 50 Hz, insbesondere in den Leistungsphasen 3 und 5 HOAIFokus: Planung von Energieversorgung, Verteilungsanlagen, Beleuchtung, Potenzialausgleich sowie Festlegung der Trassenführung entsprechender Kabel- und LeitungssystemeProjekte: Erarbeiten von Lösungen für die Streckenausrüstung von Bahnhöfen und freien StreckenKoordination: Enger Austausch mit allen Projektbeteiligten sowie die gelegentliche Inspektion von BauabschnittenUnterstützung: Erarbeitung von fachspezifischen Ausschreibungen, Angeboten und NachträgenWas uns begeistertQualifikation: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Erfahrung in einer vergleichbaren PositionErfahrungen: Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von elektrotechnischen Anlagen mit 50 HzKompetenz: Kenntnisse der fachspezifischen Regelwerke der Deutschen Bahn sowie relevanter Normen und GesetzeExpertise: Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie gute Kenntnisse in AutoCAD und anerkannter BerechnungssoftwareKommunikation: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache oder Bereitschaft, sich sprachlich zu entwickelnVorteile bei SPITZKEModernes Arbeitsumfeld: Bei uns finden Sie ein auf Sie zugeschnittenes Arbeitsumfeld mit modernster Technik – vom Büroarbeitsplatz mit neuester Hard- und Software bis zu innovativen Großgeräten in unserem modernen Technikpark.Teamwork: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam – so ist es bei allen unseren Projekten. Mitarbeitende bei der SPITZKE SE können sich immer darauf verlassen, dass unsere Teams für sie da sind.Flexible Arbeitszeitmodelle: Für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist Flexibilität ein wichtiger Baustein. Davon sind wir überzeugt. Daher tun wir im Rahmen unserer Möglichkeiten alles, um Ihnen das für Sie passende Arbeits- und Teilzeitmodell anzubieten.Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebensphasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.Individuelle Förderung: Ihre Entwicklung ist unser Ziel. Gemeinsam gestalten wir Ihren individuellen Karriereweg nach Ihren Vorstellungen und unseren Möglichkeiten. Unsere eigene SPITZKE AKADEMIE arbeitet hierfür mit unserer Personalentwicklung Hand in Hand.Jobs, die Verbindung schaffen.JETZT BEWERBENSPITZKE SE Mercedes Ficek, GVZ Berlin Süd Märkische Allee 39/41, 14979 Großbeeren+49 33701 901-20343karriere@spitzke.comwww.spitzke.com
Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen Arbeitgeber: SPITZKE SE

Kontaktperson:
SPITZKE SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an elektrotechnischen Anlagen – so bleibst du im Gespräch!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den Projekten von SPITZKE vertraut. Wenn du beim Vorstellungsgespräch über aktuelle Projekte sprichst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wovon du redest.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Zeig Initiative und kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Position als Planungsingenieur zu erfahren!
✨Bring deine Persönlichkeit ein!
Sei du selbst im Gespräch! Zeig deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und wie du zur Teamdynamik bei SPITZKE beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur elektrotechnische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Planungsingenieur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich elektrotechnische Anlagen. Zeige auf, wie du deine Kenntnisse in der Planung und Umsetzung von Projekten einbringen kannst. Das ist für uns entscheidend!
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZKE SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Planungsingenieurs für elektrotechnische Anlagen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse der Normen und Regelwerke
Informiere dich über die relevanten Normen und Regelwerke der Deutschen Bahn, die für die Position wichtig sind. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und einhältst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit bei SPITZKE großgeschrieben wird, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Koordination mit anderen Projektbeteiligten beigetragen hast und wie wichtig dir der Austausch im Team ist.