Auf einen Blick
- Aufgaben: Vormontage und Montage von Maschinen sowie Funktionsprüfungen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Maschinenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitgestaltung im Shopfloor Management.
Vormontage von Baugruppen
Montage von Maschinen
Funktionsprüfung der Druckluft- und Hydraulikmaschinen
Montage von Hydrostatischen Getrieben und Druckluftmotoren
De- und Remontage von zu reparierenden Maschinen (Eigen- und Fremdfabrikate)
Funktionsprüfung und Schadensaufnahme einschließlich der Ermittlung des Ersatzteilbedarfes
Einbindung in die Kernprozesse Auftragsdurchlauf, KVP (kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess), Prototypendurchlauf, Nullserie für Kleinserienfertigung und Einzelfertigung
Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Shopfloor Management und Industrial Engineering
Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Baugruppen, mit denen wir bei StudySmarter arbeiten. Ein tiefes Verständnis der Technologien, die du montieren und prüfen wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Montage und Funktionsprüfung von Maschinen zu teilen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Kernprozessen und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Optimierung von Abläufen und deiner Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und im Shopfloor Management entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Fähigkeiten, die für die Position als Industriemechaniker relevant sind, wie z.B. Erfahrung in der Montage von Maschinen oder Kenntnisse in der Funktionsprüfung von Druckluft- und Hydraulikmaschinen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Zeige, dass du die Kernprozesse und Mitgestaltungsmöglichkeiten verstehst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SPITZNAS Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Industriemechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Maschinen und Baugruppen zu beantworten, die du montieren oder reparieren wirst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Funktionsprüfung von Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnis über KVP und Shopfloor Management
Informiere dich über kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und Shopfloor Management. Zeige im Interview, dass du bereit bist, aktiv an diesen Prozessen teilzunehmen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.